Neue Staffeln von "Game of Thrones" angekündigt
Es geht also weiter mit "Game of Thrones": Wie der US-Sender HBO bekannt gab, wird es nach der vierten Staffel auch definitiv die Staffeln fünf und sechs geben. Das Gerücht um ein angeblich geplantes Kino-Projekt wurde hingegen bislang nicht bestätigt.
Es war bereits seit langem ein offenes Geheimnis, nur die offizielle Bestätigung hatte noch gefehlt: Der US-Sender HBO wird die Erfolgsserie "Game of Thrones" auch über die derzeitige vierte Staffel hinaus produzieren. Wie der Sender kurz nach dem überwältigenden Start der neuen Episoden verriet, wird es auch Staffel Nummer fünf und sechs definitiv geben.
Wieder mit im Boot sitzen die Drehbuchautoren und Produzenten David Benioff und D. B. Weiss, die auch bisher ihren Stempel der Serie aufgedrückt hatten. Wie die Branchenseite "The Hollywood Reporter" berichtet, sahen 6,6 Millionen Zuschauer am vergangenen Sonntagabend die Premiere der nunmehr vierten Staffel - eine Steigerung um 2,2 Millionen im Gegensatz zum Start der dritten Staffel. Eine Wiederholung der Episode in derselben Nacht brachte noch einmal 1,6 Millionen Menschen vor die Fernsehbildschirme.
Bei so hohen Zahlen ist es nicht verwunderlich, dass die Einstiegs-Episode den hauseigenen Streaming-Service HBO Go am Sonntag kurzzeitig komplett lahm legte. Nur eine einzige andere Serie des Senders war in den letzten sieben Jahren erfolgreicher: "Game of Thrones" landet mit der Start-Episode nämlich immer noch hinter dem Finale der "Sopranos". 2007 kam die Endfolge des Mafia-Dramas auf 11,9 Millionen Zuschauer, wie "Variety" berichtete. Jetzt muss nur noch das Gerücht bezüglich des angeblich geplanten Kino-Films bestätigt werden und alle "Game of Thrones"-Fans wären unendlich glücklich.
- Themen: