Neue Netflix-Serie der "Dark"-Macher: Drehstart für "1899"

Die Dreharbeiten für die neue Netflix-Mystery-Serie "1899" der "Dark"-Macher haben begonnen. Andreas Pietschmann ist wieder mit von der Partie.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Dreharbeiten für die neue achtteilige Netflix-Mystery-Serie "1899" mit internationalem Cast haben in Babelsberg begonnen, wie der Streamingdienst am Montag bekanntgab. Das Format stammt von Autorin Jantje Friese und Regisseur Baran bo Odar, die zusammen auch schon mit der Mystery-Serie "Dark" (2017-2020) international erfolgreich waren. Bei "1899" sind sie auch als Produzenten und Showrunner tätig.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Andreas Pietschmann im internationalen Cast

Auf dem Drehstartfoto ist unter anderem der bayerische Schauspieler Andreas Pietschmann (52, "Tatort: Wie ist Mike?", "Ku'damm", "Dark") zu sehen. Außerdem dabei sind José Pimentão, Mathilde Ollivier, Miguel Bernardeau, Jonas Bloquet, Yann Gael, Emily Beecham, Isabella Wei, Maciej Musial, Gabby Wong, Rosalie Craig, Aneurin Barnard, Lucas Lynggaard Tønnesen, Clara Rosager, Maria Erwolter und Alexandre Willaume.

"'1899' hat einen wahrhaft europäischen Kern. Die Charaktere stammen aus verschiedenen Ländern und sprechen in der Serie in ihrer jeweiligen Muttersprache", erzählt Jantje Friese über den internationalen Cast. "Wir schätzen uns sehr glücklich, so unglaublich talentierte Darstellerinnen und Darsteller aus der ganzen Welt gefunden zu haben, die sich mit uns auf diese spannende Reise begeben."

Darum geht es in "1899"

Die Serie erzählt von den mysteriösen Geschehnissen während der Fahrt eines Auswandererschiffs von Europa nach New York. Hoffnungsvoll blicken die Passagiere unterschiedlichster Herkunft auf das anbrechende Jahrhundert. Sie träumen von einer besseren Zukunft in der Fremde.

Als sie auf dem offenen Meer ein zweites Schiff entdecken, das seit Monaten als vermisst gilt, nimmt ihre Reise eine unerwartete Wendung. Was sie an Bord vorfinden, verwandelt ihre Überfahrt ins gelobte Land in ein albtraumhaftes Rätsel. Ein Netz von Geheimnissen scheint die Vergangenheit jedes einzelnen Passagiers miteinander zu verbinden ...

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.