Netflix: Michael Fassbender wird zum Kennedy-Patriarchen

Netflix widmet sich der berühmtesten politischen Dynastie der USA: Michael Fassbender übernimmt in der neuen Serie "Kennedy" die Rolle des Familienvaters Joseph Kennedy Sr. Die erste Staffel mit acht Episoden spielt in den 1930er-Jahren und beleuchtet den Aufstieg der Familie Kennedy.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Fassbender übernimmt die Hauptrolle in der kommenden Netflix-Serie "Kennedy".
Michael Fassbender übernimmt die Hauptrolle in der kommenden Netflix-Serie "Kennedy". © imago/Anadolu Agency / Mustafa Yalcın

Netflix holt eine der legendärsten Familien Amerikas auf den Bildschirm: Der Streamingdienst hat grünes Licht für die Serie "Kennedy" gegeben, in der Oscarpreisträger Michael Fassbender (48) die Rolle des Patriarchen Joseph Kennedy Sr. (1888-1969) übernimmt. Die Produktion stammt von Chernin Entertainment, als Showrunner fungiert Sam Shaw, bekannt für "Castle Rock" und "Manhattan". Regie führt der Däne Thomas Vinterberg (56), der mit "Der Rausch" internationale Erfolge feierte.

Die Serie basiert auf Buch "JFK: Coming of Age in the American Century, 1917-1956" des Historikers Fredrik Logevall (62) und ist als fortlaufende Serie angelegt. Netflix hat bereits acht Episoden für die erste Staffel in Auftrag gegeben. "Die Geschichte der Kennedys ist das, was dem amerikanischen Mythos am nächsten kommt - irgendwo zwischen Shakespeare und 'Reich und Schön'", erklärt Showrunner Shaw in einem Statement.

Von den Anfängen bis zur Macht

Die erste Staffel spielt in den 1930er-Jahren und schildert den unwahrscheinlichen Aufstieg von Joe und Rose Kennedy (1890-1995) sowie ihren neun Kindern. Im Mittelpunkt steht der rebellische zweite Sohn mit dem Spitznamen Jack, der später als John F. Kennedy (1917-1963) Geschichte schreiben sollte, aber zunächst im Schatten seines älteren Bruders steht. Die Serie verspricht einen intimen Blick hinter die Kulissen: "Kennedy enthüllt die privaten Leben, Liebesbeziehungen, Rivalitäten und Tragödien, die die ikonischste Dynastie der modernen Geschichte formten", heißt es im offiziellen Statement.

Joseph Kennedy Sr. war eine Schlüsselfigur der amerikanischen Politik und Wirtschaft. Präsident Franklin D. Roosevelt (1882-1945) ernannte ihn zum ersten Vorsitzenden der United States Securities and Exchange Commission, später zum Direktor der United States Maritime Commission und schließlich zum US-Botschafter in Großbritannien während des Zweiten Weltkriegs. Gemeinsam mit seiner Frau Rose begründete er eine politische Dynastie, aus der drei Senatoren hervorgingen, darunter auch der spätere Präsident John F. Kennedy.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.