Netflix-Doku über Skandal-Star Charlie Sheen findet großen Anklang

Audio von Carbonatix
In den Streaming-Charts von Netflix steigt die neue Dokumentation über das turbulente Leben von Chaos-Schauspieler Charlie Sheen (60) direkt auf Platz 1 der Filme ein. "aka Charlie Sheen" gibt es seit dem 10. September zu sehen und fand bei seinen Fans offenbar sofort Anklang.
Die Doku, in der Charlie Sheen selbst von seinen Höhen und Tiefen erzählt, beleuchtet Sheens turbulente Karriere, seine Skandale, seinen Kampf mit Drogen- und Alkoholsucht sowie seine HIV-Diagnose. In der Dokumentation spricht der New Yorker offen und schonungslos über sein Leben und seine Fehltritte.
In "aka Charlie Sheen" kommen auch Familienmitglieder und ehemalige Weggefährten zu Wort, darunter zwei seiner drei Ex-Frauen: Denise Richards (54) und Brooke Mueller (48).
Auftritt mit der Ex-Frau
Mit seiner zweiten Ehefrau Denise Richards trat der Schauspieler bei der Premiere seines Netflix-Films in Los Angeles auf den roten Teppich. Sie hat in der Doku einen prominenten Auftritt als eine der wichtigsten Personen, die über sein Leben sprechen. Das Paar war von 2002 bis 2006 verheiratet und hat zwei gemeinsame Töchter. In der Dokumentation gibt sie sehr offene und emotionale Einblicke in ihre turbulente Ehe und die Zeit der Scheidung. Sie beschreibt, wie Charlie Sheen sich durch seinen Drogenmissbrauch und den Druck des Erfolgs der Serie "Two and a Half Men" veränderte.
Auch Schauspieler Jon Cryer (60), der in "Two and a Half Men" an Sheens Seite spielte, kommt zu Wort. Das Verhältnis der einst befreundeten Schauspieler verschlechterte sich drastisch, als Sheens Drogenprobleme und Skandale zunahmen. Die Produktion der Serie wurde 2011 unterbrochen und Sheen danach durch Ashton Kutcher (47) ersetzt. In den letzten Jahren hat sich das Verhältnis etwas entspannt. Sheen gab an, dass er seit dem Ende der Serie nicht mehr persönlich mit Cryer gesprochen habe, er wünsche sich aber, sich mit ihm auszusprechen.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen:
- Ashton Kutcher
- Charlie Sheen
- Netflix