Netflix-Doku "Beckham" kommt am 4. Oktober

Am 4. Oktober veröffentlicht Netflix die neue Doku-Serie "Beckham". Darin wird vor allem die Kindheit und die frühe Karriere des Ausnahmefußballers David Beckham beleuchtet. Auch seine Frau Victoria wird in der Reihe einen wichtigen Part übernehmen.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
David Beckham spricht in der kommenden Netflix-Dokureihe "Beckham" vor allem über seine Kindheit und Jugend.
David Beckham spricht in der kommenden Netflix-Dokureihe "Beckham" vor allem über seine Kindheit und Jugend. © Netflix

Der Streamingdienst Netflix hat den Starttermin für die Dokureihe "Beckham" über den britischen Ausnahmefußballer David Beckham (48) bekannt gegeben. Ab dem 4. Oktober werden die insgesamt vier Folgen von jeweils 60 Minuten verfügbar sein.

Die Serie bietet Einblicke in den Werdegang und das Seelenleben des Weltstars und zeigt auch die Geschichte hinter der öffentlichen Figur des Ehemannes von Victoria Beckham (49). So wird auch seine Jugend inmitten der Arbeiterklasse im Osten Londons ausführlich beleuchtet, die den Grundstein für seinen Ehrgeiz im sportlichen Bereich sowie sein Streben nach Anerkennung und Ruhm legte.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Netflix verspricht einen "noch nie dagewesenen Zugang zu David, seiner Frau Victoria, seiner Familie, seinen Freunden und seinen Teamkollegen". "Beckham" sei ein intimes Porträt eines Mannes und dessen Leben mit vielen Höhen und Tiefen sowie eine Chronik spätmoderner Sport- und Promi-Kultur. Verantwortlich für die vier Folgen sind der Oscarpreisträger und Filmemacher Fisher Stevens (59, "Die Bucht") sowie der ebenfalls bereits mit einem Oscar ausgezeichnete Produzent John Battsek (60, "Ein Tag im September").

Auch Victoria Beckham kommt in Netflix-Doku ausführlich zu Wort

In einem ersten Trailer, der bereits auf YouTube veröffentlicht wurde, kommen neben Beckham unter anderem auch seine Frau Victoria, sein langjähriger Trainer Alex Ferguson (81) und sein ehemaliger Mitspieler Rio Ferdinand (44) ausführlich zu Wort.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Bereits im Juli haben sowohl Netflix als auch Beckham via Instagram bekannt gegeben, dass eine gemeinsame Dokumentation in Arbeit ist, die vor allem seine Kindheit und frühe Karriere unter die Lupe nehmen wird. "Die Serie wird ungesehenes Archivmaterial, unbekannte Geschichten sowie Interviews mit den Menschen enthalten, die Teil meiner Reise waren", schrieb Beckham zu seinem damaligen Instagram-Post. Damals teilte er Bilder von sich als junger Profi, als Kind und von heute.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.