"Neighbours": Australische Kult-Soap wird nach 37 Jahren eingestellt

Nach fast 9.000 Episoden steht die australische Soap "Neighbours" vor dem Aus. Stars wie Kylie Minogue wurden durch das Format berühmt.
| (wue/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Kylie Minogue wurde mit "Neighbours" zum Star.
Kylie Minogue wurde mit "Neighbours" zum Star. © Featureflash Photo Agency/Shutterstock.com

Die australische Soap "Neighbours" (dt. "Nachbarn") gehört zu den am längsten laufenden Serien der Welt. Nach rund 37 Jahren und fast 9.000 Episoden wird das Format jedoch im Sommer eingestellt. Das teilten die Macher unter anderem auf dem Instagram-Profil der Sendung mit.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Noch bis Juni werde die Produktion laufen, heißt es dort. Weil der Rundfunkpartner in Großbritannien abgesprungen sei und nicht anderweitig genügend finanzielle Mittel aufgebracht werden können, "haben wir einfach keine andere Möglichkeit, als die Show ruhen zu lassen". Man wisse, dass diese Nachricht nicht nur für das Team, sondern auch für die Zuschauer eine riesige Enttäuschung sei.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Zahlreiche Stars waren mit dabei

"Neighbours" galt als Sprungbrett für zahlreiche Promis. Mit der Soap gelang etwa der Sängerin und Schauspielerin Kylie Minogue (53) in den 1980er Jahren der Durchbruch. Unter anderem Russell Crowe (57), Margot Robbie (31), Guy Pearce (54), Liam Hemsworth (32) und Natalie Imbruglia (47) sind nur einige weitere Stars, die schon in "Neighbours" zu sehen waren und die heute die ganze Welt kennt.

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Minogue drückte nach Bekanntwerden der Nachricht ihre Dankbarkeit auf Twitter aus: "Ich werde für immer dankbar sein für die Erfahrungen und die Freunde, die ich bei 'Neighbours' gemacht habe." Sie und ihre Kollegen hätten nicht geahnt, wie groß das Format einmal werden würde und mit wie viel Leidenschaft Zuschauerinnen und Zuschauer dabei sein würden.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare