Natalia Wörner steht für Corona-Drama vor der Kamera

Natalia Wörner hat die Dreharbeiten für das kommende ZDF-Corona-Drama "Die Welt steht still" aufgenommen. Bis März steht sie dafür in Konstanz und Umgebung vor der Kamera.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Schauspielerin Natalia Wörner (53, "Unter anderen Umständen") steht derzeit für die ZDF-Produktion "Die Welt steht still" vor der Kamera. Wie der Sender bekannt gab, laufen die Dreharbeiten seit Donnerstag, den 25. Februar 2021 in Konstanz am Bodensee und Umgebung. In dem Drama spielt Wörner die Oberärztin Dr. Carolin Mellau, die zu Beginn der Coronakrise selbst an Covid-19 erkrankt war. In weiteren Rollen sind unter anderem Marcus Mittermeier (51) und Nikolai Kinski (44) zu sehen. Regie führt Anno Saul (57), das Drehbuch stammt aus der Feder von Dorothee Schön (59).

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Ich habe großen Respekt vor diesem Film, seiner Aktualität uns seinen lebensnahen und berührenden Figuren", sagt Wörner. Sie gehe in die Dreharbeiten mit dem Gefühl, diesen Film den Menschen widmen zu wollen, die in pflegerischen Berufen arbeiten, allen Ärztinnen und Ärzten und denen, "die sich tagtäglich mit dem Virus auseinandersetzen". Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich noch bis zum 26. März 2021 an, ein Sendetermin steht bislang noch nicht fest.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.