Nach dem Tod der Queen: TV-Sender stellen Programm um

Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. haben einige TV-Sender ihr Programm geändert. So laufen bei Privat- als auch öffentlich-rechtlichen Sendern am Freitag Dokumentationen und mehr.
(amw/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Queen ist mit 96 Jahren gestorben.
Die Queen ist mit 96 Jahren gestorben. © imago images/i Images

Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. (1926-2022) haben viele TV-Sender am Freitag ihr Programm umgestellt. So hat etwa Sat.1 schnell reagiert und kurzerhand das "Frühstücksfernehen" bis um 12 Uhr verlängert. Danach läuft das Programm, Stand jetzt, wie gewohnt weiter.

Bei RTL steht zwischen 15 und 17 Uhr die Dokumentation "Elizabeth II - Ein Leben zwischen Herz und Krone" auf dem Programm. Danach folgt ein "RTL Aktuell Spezial" zur verstorbenen Queen. Um 17:30 geht es wie geplant mit "Unter uns" weiter.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Programmänderung beim ZDF

Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ist ebenfalls das Programm kurzfristig geändert worden. So zeigt das ZDF ab 19:30 das Special "Trauer um Queen Elizabeth II.", die Moderation übernimmt Christina von Ungern-Sternberg (43). Die Serie "Bettys Diagnose", die eigentlich um 19:25 Uhr starten sollte, verschiebt sich. Um 20:15 Uhr läuft das Programm mit "Mordsschwestern - Verbrechen ist Familiensache" weiter.

Der History Channel zeigt anlässlich des Todesfalls ab 20:15 Uhr die einstündige Dokumentation "Queen Elizabeth und Princess Margaret" in deutscher Erstausstrahlung. Am Samstag wird die Sendung um 19:25 Uhr wiederholt. Es handelt sich dabei um eine Episode der vierteiligen Doku-Reihe "Einflussreiche Schwestern der Geschichte". Am 9. und 10. Dezember soll die Reihe erneut gesendet werden. Die Folge zu Queen Elizabeth II. wird dann nochmal ausgestrahlt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.