Mit Laura Wontorra: RTL zeigt samstags zur Primetime die 2. Bundesliga

Mit prominenter Besetzung und großen Ambitionen stößt RTL ein neues Fußball-Kapitel an: Ab August präsentiert der Sender die Top-Begegnung der 2. Bundesliga am Samstagabend zur besten Sendezeit. Moderieren wird unter anderem Laura Wontorra.
(eyn/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Laura Wontorra präsentiert ab der neuen Saison die 2. Bundesliga bei RTL.
Laura Wontorra präsentiert ab der neuen Saison die 2. Bundesliga bei RTL. © RTL/Boris Breuer

RTL baut sein Fußball-Angebot weiter aus: Ab dem 2. August werden die Top-Begegnungen der 2. Bundesliga zum festen Bestandteil des Samstagabendprogramms. Um 20:15 Uhr rückt damit eine Liga ins Rampenlicht, die bisher oft im Schatten der ersten Liga stand. "Unser Ziel: Die Faszination der 2. Liga für ein breites Publikum erlebbar machen", begründet Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland, in einer Pressemitteilung.

Laura Wontorra wieder am Mikrofon

Die Moderation wird Laura Wontorra (36) übernehmen, die nach vier Jahren zum RTL-Sportteam zurückkehrt. Ebenfalls für die Topspiele zuständig ist RTL-Sport-Urgestein Florian König (57). Als Experten kommen die ehemaligen Fußballprofis Felix Kroos (34) und Patrick Helmes (41) zum Einsatz, die beide über jahrelange Erfahrung in der 2. Bundesliga verfügen.

Als Kommentatoren fungieren Marco Hagemann, Robby Hunke und Cornelius Küpper. Auf dem Spartensender Nitro wird Anna Kraft moderieren.

Stadionerlebnis fürs Wohnzimmer

Bei den Übertragungen setzt RTL auf "innovative Kamerakonzepte und integrierte Fan-Perspektiven, um das Stadionerlebnis authentisch ins Wohnzimmer zu transportieren." Emotionen auf den Rängen und exklusive Interviews mit Spielern und Verantwortlichen sollen umfassendere Einblicke in die 2. Bundesliga bieten.

Los geht es am 2. August 2025 mit dem Duell zwischen Arminia Bielefeld und Fortuna Düsseldorf. Eine Woche später folgt das Kracher-Spiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Schalke 04.

Zusammenfassungen bei RTL+

Parallel zur TV-Ausstrahlung baut RTL Deutschland zudem sein digitales Angebot aus. RTL+ zeigt ab der Saison 2025/26 die Zusammenfassungen aller 617 Spiele der 1. und 2. Bundesliga, der Relegation sowie des Supercups direkt nach Abpfiff. "Snackable, mobil und jederzeit abrufbar", beschreibt der Sender diesen Service.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.