"Miss Merkel": So war der Kreuzfahrtschiff-Dreh für Katharina Thalbach

Katharina Thalbach erzählt im Interview über den besonderen Dreh zum neuen "Miss Merkel"-Film und über eine indirekte Begegnung mit Angela Merkel.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dreh zum neuen "Miss Merkel"-Film: Katharina Thalbach mit Tim Kalkhof (li.) und Thorsten Merten.
Dreh zum neuen "Miss Merkel"-Film: Katharina Thalbach mit Tim Kalkhof (li.) und Thorsten Merten. © RTL / Cristina Ríos Bordón
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Katharina Thalbach (71) ist zum dritten Mal in der Krimi-Komödienreihe "Miss Merkel" zu sehen. RTL zeigt "Miss Merkel - Ein Kreuzfahrt-Krimi" an diesem Dienstag, 2. September um 20:15 Uhr (vorab auf RTL+). "Dieser Spaß, ein bisschen Miss Marple und ein bisschen Angela Merkel zu sein", reizt Thalbach noch immer, wie sie im Interview mit spot on news verrät. "Sie ist gewitzt, weise und ein wenig hemmungslos, weil das Alter sie beschützt", sagt sie über die Rolle der detektivischen Ex-Kanzlerin.

Krimi-Kreuzfahrt mit Krimiautoren

Im Nachfolger von "Mord im Schloss" und "Mord auf dem Friedhof" geht es für Angela, Ehemann Achim (Thorsten Merten, 61) und Bodyguard Mike (Tim Kalkhof, 37) auf Krimi-Kreuzfahrt mit einigen Krimiautoren. Was als spaßiger Urlaub geplant war, endet in einem Mordfall: Gleich am ersten Abend kommt Thriller-Star Florian Watzek (Stephan Luca, 51) unerwartet zu Tode und die anderen erfolgreichen Krimiautoren werden zu Hauptverdächtigen.

Für Katharina Thalbach war der Dreh zum dritten Teil in mehrfacher Hinsicht besonders. "Mein wunderbarer Gatte, Thorsten Merten, und mein Bodyguard, Tim Kalkhof, sind langsam eine richtige Familie geworden", erzählt sie im Interview. "Das ist vor und hinter der Kamera sehr amüsant." Der Cast sei sehr traurig gewesen, "als wir auseinandergehen mussten, eine Träne im Knopfloch war immer da, wenn jemand von Bord ging, denn es war schon eine sehr besondere Arbeit".

Dreh auf echtem Kreuzfahrtschiff

Der Dreh auf einem echten Kreuzfahrtschiff sei "nicht unanstrengend" gewesen, verrät Thalbach. "Denn ich bin vier Wochen nicht an Land gewesen. Um mich herum hatten die Passagiere viel Spaß, kamen und gingen und ich schaute sehnsüchtig von der Reling, wenn sie an Land gingen und die Kanaren und Madeira entdeckten."

Doch der Dreh an Bord hatte auch seine Vorteile. Crew und Passagiere hätten einfach mitgespielt, "das war herrlich und ich hoffe, sie haben Freude, wenn sie sich im Film entdecken", sagt die Schauspielerin. Eine Krimi-Kreuzfahrt würde Thalbach unter bestimmten Umständen auch persönlich nicht ausschlagen. "Vielleicht, wenn ich die Freiheitsstatue mal entdecken kann oder Pinguine! Und das umweltfreundlich!"

Die "Miss Merkel"-Filmreihe basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von David Safier (58). Weitere mögliche Verfilmungen "würden mich sehr freuen, denn ich glaube, wir werden immer besser", schwärmt Thalbach.

Komplimente von Angela Merkel

Miss Merkel ist zwar eine Kunstfigur, dennoch wird sie natürlich immer wieder mit Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (71) in Verbindung gebracht. Seit der erste Film 2023 veröffentlicht wurde, sei Thalbach der "echten" Angela Merkel nur indirekt begegnet. "Sie war im Mai in Berlin im Theater in der Vorstellung 'Mord im Orientexpress', da habe ich Regie geführt und auch den berühmten Detektiv Hercule Poirot gespielt und sie hat mir große Komplimente über den Abend ausrichten lassen. Hat mich schon sehr gefreut."

Merkels Autobiografie "Freiheit", die im November 2024 veröffentlicht wurde, habe sie gelesen und "fand es hochinteressant", so Thalbach. "Eine Hälfte ihres Lebens in der DDR und als Wissenschaftlerin und dann ihre zweite erstaunliche Karriere als erste weibliche Kanzlerin in der neuen deutschen Republik. Das Buch ist ja weltweit ein großer Erfolg geworden. Da freue ich mich natürlich, dass ich eine fiktive dritte Karriere darstellen darf, als Detektivin!"

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.