"Mein Mann kann": Neue Folgen kommen im Februar - mit neuem Sendeplatz

Nach dem erfolgreichen Comeback im Sommer 2022: Sat.1 zeigt ab Februar neue Folgen von "Mein Mann kann". Tanja Szewczenko und Judith Williams gehören zu den ersten Kandidatinnen bei Daniel Boschmann.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daniel Boschmann zockt wieder mit Promipärchen.
Daniel Boschmann zockt wieder mit Promipärchen. © Sat.1/Willi Weber

Nach erfolgreichem Comeback im Sommer 2022 setzt Sat.1 weiter auf "Mein Mann kann". Der Sender hat fünf neue Folgen der Pärchenspielshow mit Daniel Boschmann (42) angekündigt. Am 3. Februar 2023 startet die neue Staffel. Ausstrahlungstermin der fünf neuen Episoden ist jeweils Freitag um 20.15 Uhr. Im letzten Sommer war noch der Montag die Heimat von "Mein Mann kann".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Das Prinzip von "Mein Mann kann" bleibt in den neuen Folgen gleich. Vier (Promi)-Paare treten gegeneinander an. Die Frauen schätzen die Fähigkeiten ihrer Partner bei verschiedenen Ausdauer- und Geschicklichkeitsspielen ein. Dann pokern sie gegeneinander, welcher Mann die Aufgabe angehen darf.

Diese Promipaare sind in neuer Staffel dabei

Sat.1 hat bereits eine Handvoll Kandidatinnen für die neuen Folgen verraten. Dabei sind nebst männlichem Anhang die Ex-Eiskunstläuferin Tanja Szewczenko (45), Moderatorin Ulrike von der Groeben (65), Schauspielerin Susan Sideropoulos (42), "Höhle der Löwen"-Jurorin Judith Williams (51) und Fußballspielerin Melissa Hannawald (33), Gattin von Skispringer Sven Hannawald (48).

Erstmals 2010 ausgestrahlt, brachte Sat.1 "Mein Mann kann" letztes Jahr nach neun Jahren Pause zurück. Ab Juli 2022 liefen fünf neue Folgen mit prominenten Paaren in der Primetime - durchaus erfolgreich, mit Marktanteilen von bis zu 10,5 Prozent. Weniger Zuschauer lockten ab Oktober Episoden mit nicht-prominenten Kandidaten am Vorabend an.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.