Mäßige Quoten für Sat.1-Dokudrama „Der Rücktritt“

Karneval und Serien standen beim Fernsehpublikum am Dienstag hoch im Kurs – der Privatsender Sat.1 holte sich dagegen mit dem Dokudrama „Der Rücktritt“ eine blutige Nase
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kai Wiesinger und Anja Kling als Ehepaar Wulff in "Der Rücktritt"
SAT.1/Stefan Erhard Kai Wiesinger und Anja Kling als Ehepaar Wulff in "Der Rücktritt"

Karneval und Serien standen beim Fernsehpublikum am Dienstag hoch im Kurs – der Privatsender Sat.1 holte sich dagegen mit dem Dokudrama „Der Rücktritt“ eine blutige Nase

Enttäuschendes Ergebnis für den Sat.1-Film „Der Rücktritt“: Das im Vorfeld viel diskutierte Dokudrama über das politische Ende von Ex-Bundespräsident Christian Wulff (gespielt von Kai Wiesinger) interessierte am Dienstagabend um 20.15 Uhr auf Sat.1 lediglich 2,78 Millionen Zuschauer – der Marktanteil betrug 8,8 Prozent. Bei Sat.1 herrschte am Mittwoch dennoch keine schlechte Stimmung. „Wir sind zufrieden“, teilte eine Sat.1-Sprecherin mit. „Eine gute Quote für einen sehr anspruchsvollen Film.“

Bei dem vom Privat-TV umworbenen Publikum zwischen 14 und 49 Jahren betrug der Marktanteil 11,3 Prozent. Im Anschluss verfolgten um 22.15 Uhr 1,96 Millionen Menschen (8,9 Prozent) die Dokumentation „Der Fall Christian Wulff“. Zum Vergleich: Vor einem Jahr erreichte die thematisch ähnliche TV-Satire „Der Minister“ über Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg noch 4,44 Millionen Zuschauer.

Am stärksten präsentierte sich am Abend die ARD mit ihrem Serienangebot: 4,84 Millionen Zuschauer (14,9 Prozent) schalteten um 20.15 Uhr die letzte Folge der aktuellen Staffel von der „Familie Dr. Kleist“ ein, danach waren 5,32 Millionen (16,4 Prozent) bei der Krankenhaussoap „In aller Freundschaft“ dabei. Die ZDF-Show „Karnevalissimo“ hatte zeitgleich 4,05 Millionen Zuschauer (13,4 Prozent), die RTL-Serien „CSI: Vegas“ und „The Blacklist“ 3,25 Millionen (10,0 Prozent) sowie 3,22 Millionen (10,4 Prozent) und die ProSieben-Serie „Two and a Half Men“ mit einer Doppelfolge 1,93 Millionen (6,1 Prozent) und 1,99 Millionen (6,0 Prozent).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.