Madsen: "Wickie ist ein Vorbild!"

Wickie kehrt am Freitag zurück auf die deutschen Bildschirme. Die Indie-Stars Madsen haben den Titeltrack der Serie neu aufgenommen. Die Band im Interview.
von  (nam/spot)
Mit Wickie im Studio: Madsen
Mit Wickie im Studio: Madsen © ZDF/Thorsten Jander

Wickie, der smarte Wikingerjunge, kehrt am Freitag in neuem Gewand zurück auf den Bildschirm. Wenn es soweit ist, wird aber zuerst der Sound der Indie-Stars Madsen erklingen - sie haben den Titeltrack der Serie neu aufgenommen. Ob sie früher zusammen "Wickie" gesehen haben und wer bei ihnen die Macht über die Fernbedienung hat, verraten sie spot on news.

Berlin - Das Bild von Wickie, dem Zeichentrick-Wikingerjungen hat fast jeder spontan vor Augen. Ab Freitag (10:15 Uhr) wird es sich allerdings verändern: Dann kommen im ZDF 78 neue Folgen im 3D-animierten Gewand auf den Schirm. Ähnlich verhält es sich mit dem Titelsong zur Serie. Denn den hat für das Projekt die bekannte Indie-Band Madsen aus dem Norden der Republik neu aufgenommen - nicht in 3D, aber im schmissigen Rock-Format. Ob sie selbst in ihrer Kindheit "Wickie"-Fans waren, wie sie an die prestigeträchige Aufgabe gekommen sind, und wer bei ihnen die Macht über die Fernbedienung hat(te), hat Madsen-Bassist Niko Maurer nun der Nachrichtenagentur spot on news verraten.

Den Durchbruch schafften Madsen 2006 mit dem Album "Goodbye Logik" - hier können Sie es bestellen

Ihr habt für die "Wickie"-Neuauflage den Titelsong neuaufgenommen... und seid mittlerweile allesamt über 30. War der Titelsong da seit damals noch im Ohr?

Niko Maurer: Na klar! Auch wenn der Text aus den Strophen nicht mehr ganz saß, haben wir den Song noch in sehr guter Erinnerung gehabt. Vor allem, weil das Lied damals für einen Serientitel schon verhältnismäßig rockig war, waren wir schon als Kinder große Fans von dem Song.

Die Frage liegt nahe: Gibt es eine persönliche Verbundenheit zu "Wickie"? Welche Erinnerungen habt ihr an die Sendung?

Maurer: Wir alle haben als Kinder die Serie geliebt. Das sind einfach tolle Geschichten und Abenteuer, die dort erzählt werden. Wickie war und ist bestimmt für sehr viele Kinder auch ein Vorbild, denn Wickie hat sich mit Grips und Verstand in der Erwachsenenwelt bei den starken - aber oftmals nicht sehr schlauen - Männern durchgesetzt. Da können vielleicht sogar viele Erwachsene noch etwas lernen.

Lesen Sie auch: ZDF holt "Wickie" ins 3D-Zeitalter

Einen Song für eine Kinderserie aufnehmen - das ist nicht gerade das übliche Einsatzfeld für eine Rockband. Wie kam es zu dem Projekt?

Maurer: Der Sender und die Produktionsfirma sind auf uns zugekommen. Uns wurde gesagt, dass wir die Wunschkandidaten für den Titelsong sind. Wir haben uns tierisch gefreut und uns sehr geehrt gefühlt. Daher hat die Entscheidung auch nicht lange gedauert und wir haben sofort zugesagt.

Ganz allgemein: Zu Madsen gehören drei Brüder. Habt ihr in Kindertagen gemeinsam Zeit vor dem Fernseher verbracht? Und wer hatte die Macht über die Fernbedienung?

Maurer: Da wir alle auf dem Land groß geworden sind, haben wir als Kinder viel Zeit draußen verbracht. Wenn wir dann mal fernsehen durften, dann auch gerne Serien wie "Wickie". Wenn wir unter uns waren, hatte die Macht über die Fernbedienung natürlich immer der Älteste, Johannes - und dieses Recht des Ältesten behält er sich bis heute vor...

Das Video mit Madsen zum Titeltrack sieht so aus, als wäre es eine einfache, schnelle und spaßige Arbeit gewesen, den Song einzuspielen. Trifft der Eindruck zu?

Maurer: Die Arbeit an dem Song hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht und im Prinzip ging das alles schon recht schnell. Da das Lied grundsätzlich ja schon da war und wir auch vom Original schon große Fans sind, haben wir uns darauf konzentriert, unseren Madsen-typischen Sound mit einzubringen und das ganze noch etwas rockiger werden zu lassen.

Habt ihr generell Spaß am Covern?

Maurer: Wir haben schon sehr viele Lieder gecovert und haben immer sehr viel Spaß daran. Das geht los bei alten Beatles-Klassikern über Metalkracher wie zum Beispiel Iron Maiden bis hin zu aktuellen Popsongs wie "Get Lucky" von Daft Punk. Großen Spaß haben wir immer dabei, solche Lieder ins Liveprogramm mit einzubauen. Was als nächstes kommt, kann ich nicht sagen. Vielleicht ja mal ein Schlager.

Euer jüngstes Album "Wo es beginnt" wird demnächst zwei Jahre alt. Laufen schon Arbeiten an neuem Material?

Maurer: Es gibt schon einige neue Songs, die wir schon als Demos aufgenommen haben. Jetzt im Sommer konzentrieren wir uns aber erstmal auf die Festivals. Ins Studio werden wir dann eher im Herbst oder Winter gehen. Wir lassen uns also Zeit, und dementsprechend gibt es auch noch keinen Termin für eine Veröffentlichung.

Und in welche Richtung geht es, was dürfen die Freunde von Madsens Musik erwarten?

Maurer: Um diese Frage beantworten zu können, ist es wirklich noch zu früh.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.