"Liaison": Erste französische Originalserie bei Apple TV+ startet

Apple TV+ hat den Starttermin für seine erste Originalserie in französischer und englischer Sprache bekannt gegeben. Im Februar startet der mit Eva Green und Vincent Cassel stark besetzte Thriller.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vincent Cassel und Eva Green in "Liaison".
Vincent Cassel und Eva Green in "Liaison". © Apple

Apple TV+ hat den Starttermin seiner nächsten Eigenproduktion bekannt gegeben. Am 24. Februar 2023 startet "Liaison" bei dem Streamingdienst. Die Thrillerserie ist das erste Apple-Original in französischer Sprache. Englisch wird aber auch gesprochen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Apple beschreibt "Liaison" als "zeitgenössischen Thriller, der erforscht, wie die Fehler unserer Vergangenheit das Potenzial haben, unsere Zukunft zu zerstören". Die Serie soll "Action mit einer unvorhersehbaren, vielschichtigen Handlung verbinden, in der Spionage und politische Intrigen mit einer Geschichte leidenschaftlicher und dauerhafter Liebe zusammenspielen". Mehr Details zur Story sind noch nicht bekannt.

Zwei französische Filmstars in Serienhauptrollen

Die Hauptrollen spielen mit Vincent Cassel (56) und Eva Green (42) zwei der größten Stars des französischen Kinos. Für Cassel ("Die purpurnen Flüsse", "Black Swan") ist es die erste Hauptrolle in einer Serie. In der dritten Staffel von "Westworld" spielte er eine Nebenrolle, ansonsten tat er sich eher auf der großen Leinwand hervor.

Eva Green kann neben Filmen wie "James Bond 007: Casino Royale" und "Die Insel der besonderen Kinder" die Hauptrolle in der Horrorserie "Penny Dreadful" vorweisen.

Eine Nebenrolle spielt der schottische Charakterkopf Peter Mullan (63), der unter anderem in der Miniserie "Top of The Lake" Eindruck hinterließ.

Am 24. Februar 2023 startet also die erste der sechs Folgen von "Liaison" bei Apple TV+. Jeden Freitag folgt dann eine neue Episode.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.