"Let's Dance": Bei RTL wird improvisiert

Die "Let's Dance"-Kandidaten bereiten sich jede Woche akribisch auf ihre Tänze vor. Diese Gelegenheit wird ihnen nun genommen, denn nun bittet RTL zum Impro-Tanz: Stil und Musik erfahren die Paare erst 20 Minuten vor dem Auftritt.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diese vier Tanzpaare kämpfen am Freitag um den Einzug ins "Let's Dance"-Finale
RTL / Stefan Gregorowius Diese vier Tanzpaare kämpfen am Freitag um den Einzug ins "Let's Dance"-Finale

So mancher Promi tut sich schon mit einer einstudierten Choreografie schwer - jüngst trieben die tänzerischen Fähigkeiten von Matthias Steiner (32) seiner Profi-Partnerin Ekaterina Leonova (27) gar die Tränen in die Augen. In der elften Live-Show wartet nun eine waschechte Herausforderung auf Steiner und die drei weiteren "Let's Dance"-Kandidaten, die noch im Rennen sind: der Impro-Dance.

Matthias Steiner versuchte im TV auch schon, Münzen in ein Sparschwein zu befördern - ob er damit Erfolg hatte, sehen Sie auf MyVideo

Wer ins Finale will, muss also Improvisationstalent beweisen, denn Tanzstil und Musik werden erst in der Show verkündet. Um eine Choreografie zu erarbeiten, bleiben den Paaren nur 20 Minuten Zeit.

 

Zwei vorbereitete Tänze von jedem Paar

 

Für die zwei anderen Tänze darf wie gewohnt vorab trainiert werden. Bei Schauspielerin Minh-Khai Phan-Thi (41) wird's feurig: Neben einem Samba zu Mikas "Boum Boum Boum" tanzt sie einen Paso Doble. Hans Sarpei (38) zeigt einen langsamen Walzer zu "I Belong To You" von Eros Ramazzotti und Anastacia und einen schnelleren Salsa zu "Dr. Beat" von Miami Sound Machine.

Soviel Choreografie sollte in 20 Minuten zu schaffen sein Foto:RTL / Stefan Gregorowius

 

Von Komikerin Enissa Amani (30) gibt es einen Quickstep zu Emeli Sandés "Crazy in Love" und einen Hip Hop zu "Don't Cha" von den Pussycat Dolls. Und wenn Steiner seine Tanzpartnerin nicht schon beim Impro-Tanz zur Verzweiflung getrieben hat, gibt es vom Olympioniken einen Tango zu "Grenade" von Bruno Mars und einen Contemporary zu U2s "One". Wer ins Finale einziehen wird, entscheidet sich am Freitag um 20:15 Uhr bei RTL.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.