Lena Dunham: Netflix-Serie "Too Much" erhält keine zweite Staffel
Lena Dunhams (39) romantische Comedy-Serie "Too Much" mit Megan Stalter (35) und Will Sharpe (39) in den Hauptrollen wird nicht für eine zweite Staffel auf Netflix zurückkehren. Dunham, die die Serie gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem britischen Musiker Luis Ferber (39), geschaffen hat und sich dabei von ihrer eigenen Liebesgeschichte inspirieren ließ, sagte laut dem US-Branchenportal "Deadline" bei einer Veranstaltung: "Unsere Absicht war es immer, 'Too Much' als limitierte Serie zu produzieren."
Sie fügte dem Bericht zufolge hinzu: "Es sollte sich wie eine klassische transatlantische Liebesgeschichte anfühlen, aber mit genügend Zeit, um sich wirklich mit den Komplexitäten auseinanderzusetzen, für die ein Film keinen Platz hat."
Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen
In der Serie "Too Much", die im Juli auf Netflix Premiere feierte, spielt Megan Stalter eine New Yorkerin namens Jessica, die nach dem Ende einer langen Beziehung einen Job in London annimmt. Als sie Musiker Felix (Sharpe) trifft, beginnt ein neues Liebeskapitel für sie, das viele Höhen und Tiefen mit sich bringt. Zu sehen sind in der TV-Show unter anderem auch Emily Ratajkowski (34) und Rita Wilson (69).
"Natürlich habe ich mich total in die Dynamik zwischen Meg und Will verliebt und mir vorgestellt, wie das weitere Leben ihrer Figuren zusammen aussehen könnte", sagte Lena Dunham laut "Deadline" weiter auf der Veranstaltung. "Aber als Luis und ich uns mit dem Ergebnis unserer Arbeit befassten, wurde uns klar, dass wir die Geschichte erzählt hatten." Sie fügte hinzu: "Wir hatten getan, was wir tun mussten, und ein Teil der Arbeit besteht darin, zu wissen, wann man aufhören muss." Dunham schloss eine mögliche Fortsetzung aber nicht vollständig aus. "Wer weiß - vielleicht kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem es sich richtig anfühlt, wieder bei ihnen vorbeizuschauen", sagte sie.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen:
- Netflix
