Krimi-Tipps am Sonntag: Tatort und Co.

Im Stuttgarter "Tatort" (Das Erste) wird die Leiche eines entlassenen Häftlings in einer Mülltonne gefunden. Derweil hat es "Kommissarin Lucas" (ZDFneo) mit einer rätselhaften Unbekannten zu tun.
(elh/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Stuttgarter "Tatort" (Das Erste) wird die Leiche eines entlassenen Häftlings in einer Mülltonne gefunden. "Kommissarin Lucas" (ZDFneo) hat es mit einer rätselhaften Unbekannten zu tun, die unter Amnesie leidet, und Oberleutnant Hübner muss im "Polizeiruf" (3sat) den Tod eines Maurers aufklären.

 

20:15 Uhr, Das Erste, Tatort: Preis des Lebens

 

Bestellen Sie hier die komplette dritte Staffel von "Kommissar Beck"

Kaum hat Jörg Albrecht (David Bredin) seine Strafe wegen Missbrauchs und Mordes abgesessen, wird seine Leiche in einer Mülltonne gefunden. Er wurde vorm Gefängnistor abgefangen, entführt und kurz darauf ermordet. Den Stuttgarter Kommissaren Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist klar, wer die beiden Hauptverdächtigen sind: Frank und Simone Mendt, die Eltern der vor mehr als 15 Jahren von Albrecht ermordeten Mareike. Die Mendts streiten die Tat ab. Doch es ist überdeutlich, wie sehr der Verlust ihrer Tochter ihr Leben weiterhin überschattet. Und wie sie darunter leiden, dass Albrecht den zweiten an der Tat beteiligten Mann immer geheim hielt.

 

20:15 Uhr, ZDFneo, Kommissarin Lucas: Die sieben Gesichter der Furcht

 

Eine junge, blutverschmierte Frau läuft Kommissarin Lucas (Ulrike Kriener) vor den Wagen. Im Krankenhaus wird bei der Frau eine Amnesie diagnostiziert. Physisch weist die Unbekannte keine Verletzungen auf. Aber woher stammt das Blut auf Ihrer Kleidung? Ellen Lucas wird hellhörig, als die Frau im Schlaf einen Mord schildert, und nimmt sich des Falles an. Mit Hilfe des entscheidenden Hinweises ihres Vermieters Max führt die erste Spur in den kleinen Ort Kastell. Ellen Lucas stößt in Kastell auf einen weiteren Vermissten: Der Familienvater Oliver Haffner ist seit Tagen verschwunden.

 

22:00 Uhr, ZDF, Kommissar Beck: Die Schatten der Vergangenheit

 

Gunvald Larsson (Mikael Persbrandt) trifft zufällig Kim Reeshaug, mit der er vor zehn Jahren ein Verhältnis hatte, in einem Café wieder. Sie tauschen Telefonnummern aus. Kim hat jedoch ein Geheimnis. Was Gunvald nicht weiß: Die Umweltaktivistin gehört mittlerweile einer Gruppe an, die terroristische Ziele verfolgt und daher vom britischen und schwedischen Geheimdienst überwacht wird. Kim will zwar aussteigen, kann aber ihren Mitstreitern nicht entkommen. Kurz vor ihrem vermeintlichen Tod schickt sie noch eine SMS an Gunvald, der zum Tatort eilt, aber nur noch sieht, wie die Umweltaktivisten mit Kims Sohn Tom davonfahren. Werden Grunvald und Kommissar Beck (Peter Haber) ihn wiederfinden?

 

23:15 Uhr, 3sat, Polizeiruf 110: Das letzte Wochenende

 

Seine Kollegen wussten nicht genau, was er an den Wochenenden tat. War Heiner Kreutz - Maurer, 28 Jahre alt, ledig, Einzelgänger und Geheimniskrämer - in dunkle Geschäfte verwickelt? Als Kreutz' Leiche gefunden wird übernimmt Oberleutnant Hübner den Fall. Die Kollegen vermuteten zunächst, dass Kreutz irgendwo außerhalb der Stadt ein Haus baut, für sich selbst oder für einen fremden Auftraggeber. Am letzten Wochenende hatte Kreutz wie immer sein Werkzeug eingepackt und war aus der Stadt gefahren. Zuletzt hatte man ihn bei einem verdächtigen Materialtransport auf dem Gelände eines Betriebsferienheimes gesehen. Doch dann ist Kreutz plötzlich verschwunden und erst zwei Tage später wird seine Leiche im Strandbad entdeckt. Ein Badeunfall? Für Oberleutnant Hübner (Jürgen Frohriep) gibt es Gründe daran zu zweifeln.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.