Krimi-Tipps am Sonntag

Das Wiener "Tatort"-Team (Das Erste) hat es mit einem Menschenhändlerring zu tun, während Inspector Mathias (Das Erste) einer alten Familienfeindschaft auf die Spur kommt. Später untersucht "Wallander" (BR) den grausamen Mord an einer Prostituierten.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Wiener "Tatort"-Team (Das Erste) hat es mit einem Menschenhändlerring zu tun, während Inspector Mathias (Das Erste) einer alten Familienfeindschaft auf die Spur kommt. Später untersucht "Wallander" (BR) den grausamen Mord an einer Prostituierte.

20:15 Uhr, Das Erste: Tatort: Die Kunst des Krieges

Ein Fan vom Wiener "Tatort"? Hier gibt's vier weitere Fälle

In einem Wiener Randbezirk macht die Polizei einen grausigen Leichenfund: Dem Opfer, einem türkischen Geschäftsmann, wurden bei lebendigem Leibe die Zunge sowie beide Hände abgeschnitten. Nach außen hin war er Besitzer eines Döner-Restaurants. Für Oberstleutnant Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und seine Kollegin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) steht schnell fest, dass sie es mit einem Machtkampf im Milieu des organisierten Verbrechens zu tun haben. Die Wohnung des Toten zeigt alle Merkmale eines illegalen Bordells und der Dönerladen diente offenbar als Geldwaschanlage.

20:15 Uhr, ZDFneo: Der Kommissar und das Meer: Ein Leben ohne Lüge

Der gemeinsame Urlaub zweier befreundeter Ehepaare wird zum Alptraum, als die kleine Tochter von Konrad (Marcus Mittermeier) und Ivonne (Sibel Kekilli) spurlos verschwindet. Die beiden wollten einen romantischen Abend miteinander verbringen und haben ihre Tochter Lisa so lange ihren Freunden Paul (Simon Schwarz) und Britta (Fritzi Haberlandt) anvertraut. Als sie in das gemeinsame Ferienhaus zurückkommen ist die Kleine spurlos verschwunden. Paul und Britta haben nichts Außergewöhnliches bemerkt. Eine Lösegeldforderung bleibt aus, nach einem verdächtigen Lieferwagen wird fieberhaft gefahndet.

21:50 Uhr, Das Erste: Inspector Mathias - Mord in Wales: Blutsbande

Mit seinem Leben hat Aron Bowen (Oliver Ryan) die Rückkehr in seine Heimat bezahlt. Am Strand findet die Polizei die verkohlte Leiche des Mannes, der erst vor kurzem aus dem Gefängnis entlassen wurde. Dort saß er 13 Jahre lang ein für den Mord an seiner Lebensgefährtin, den er immer bestritten hatte. Bei den Ermittlungen erfahren Inspector Tom Mathias (Richard Harrington) und Kollegin Mared Rhys (Mali Harries) kaum Gutes über den Toten: nicht von Cal Bowen (Jams Thomas), dem Bruder, bei dem Arons Tochter Ffion (Ella Peel) aufwächst; nicht von Arons Mutter Annes (Helen Griffin), die in ihrem Sohn einen Schuldigen sieht, der das Opfer eines verdienten Racheaktes wurde.

22:05 Uhr, ZDF: Lewis: Wer die Toten stört

Als der Arzt Matt Whitby ermordet in seiner Praxis aufgefunden wird, beginnt für Inspektor Lewis (Kevin Whately) und seinen neuen Mitarbeiter Gray (Babou Ceesay) ein Fall voller überraschender Wendungen. Während sich Hathaway (Laurence Fox) in seinem Urlaub einem sozialen Jugendprojekt zu widmen versucht, gehen Lewis und Gray in Oxford den letzten Lebensspuren Dr. Whitbys nach. Dabei stoßen sie auf einen seltsamen Freundeskreis rund um das Ehepaar Faulkner.

23:00 Uhr, BR: Mankells Wallander - Das Schmetterling-Tattoo

Der Fund einer zerstückelten Frauenleiche schockiert selbst den abgebrühten Kurt Wallander (Krister Henriksson). Die junge Osteuropäerin wurde von einem Menschenhändler ins Land gebracht und zur Prostitution gezwungen. Das Geld, das sie vor ihrem Tod an ihre moldawischen Verwandten überwies, stammt offenbar von einem Freier, der sie ihrem Zuhälter abkaufte. Ist die Unglückliche dabei ihrem Mörder in die Hände gefallen?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.