Krimi-Tipps am Samstag
"Tatort"-Kommissar Faber (WDR) rettet eine mutmaßliche Mörderin vor dem Ertrinken. Im "Tatort" aus Saarbrücken (hr) überfällt dagegen ein Mob einen vermeintlichen Pädophilen. Später untersucht der Pathologe Quirke (Das Erste) den Tod einer jungen Wöchnerin.
20:15 Uhr, WDR, Tatort: Hundstage
"Der Pathologe" auf DVD - hier gibt's drei spannende Fälle
Was für die vier Dortmunder Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann), Martina Bönisch (Anna Schudt), Nora Dalay (Aylin Tezel) und Daniel Kossik (Stefan Konarske) mit einem Mord im Hafen beginnt, scheint seinen Ursprung in einem 14 Jahre alten Vermisstenfall zu haben. Eine Dienstaufsichtsbeschwerde macht Kommissar Faber zudem schwer zu schaffen.
20:15 Uhr, NDR, Tatort: Salzleiche
Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) muss den Mord an dem Securitymann Sven Gutzkow aufklären, dessen Leiche seit einem halben Jahr in den Salzhalden des Erkundungsbergwerks Gorleben verschüttet lag. Schon bald ermittelt sie in einem brisanten Milieu. Der Leiter der Betreibergesellschaft des atomaren Zwischen- und Endlagers, Kasper (Stephan Grossmann), wird seit geraumer Zeit erpresst. Unter Verdacht stehen Gutzkows Kollegen Augenthaler (Rainer Bock), dessen Eigenheim im Rohbau steckt, und der Geologe Sandmann (Rainer Sellien) - und was weiß die altgediente Anti-Atom-Aktivistin Welany (Eva Weißenborn)?
21:40 Uhr, hr, Tatort: Adams Alptraum
Als der ehrenamtliche Schwimmtrainer Sven Haasberger (Markus Hoffmann) auf einer öffentlichen Veranstaltung einen Scheck für seinen Verein entgegennimmt, füllt sich der Platz plötzlich mit einer Horde vermummter Gestalten. In einem Handgemenge geht Haasberger schwer verletzt zu Boden, der Notarzt gibt ihm von Beginn an kaum eine Chance. Stellbrink (Devid Striesow) und sein Team stehen vor einem Rätsel. Doch schnell weisen Schmierereien auf ein mögliches Motiv hin. Dem Trainer wird vorgeworfen, er habe sich an seinen Schützlingen vergangen.
22:30 Uhr, WDR, Tatort: Moltke
Schimanski (Götz George) und Thanner (Eberhard Feik) werden mit einem Fall konfrontiert, der lange zurückliegt und den sie nicht aufklären konnten: 1978 wurde bei einem Bankraub einer der Täter schwer verletzt und vom Anführer der Bande noch in der Bank exekutiert. Die Täter konnten entkommen - bis auf den Polen Zbiginiew Pawlak (Hubert Kramar), der bis zum Eintreffen der Polizei neben seinem toten Bruder ausharrte. Während der anschließenden Ermittlungen war aus Pawlak kein Wort herauszubringen. Die Presse verpasste ihm daraufhin den Spitznamen "Moltke", den er auch während seiner Haftstrafe behielt, da er weiterhin beharrlich schwieg.
23:40 Uhr, Das Erste, Der Pathologe - Mörderisches Dublin: Nicht frei von Sünde
Im Leichenschauhaus des Dubliner Holy Family Hospitals fühlt der Pathologe Quirke (Gabriel Byrne) sich wohler als in der Gesellschaft lebendiger Menschen. Ungereimtheiten im Todesfall einer jungen Wöchnerin bringen den eigenbrötlerischen Mediziner aber dazu, das selbstgewählte Exil zu verlassen, um Nachforschungen anzustellen. Dabei kommt er finsteren Machenschaften auf die Spur, bei denen nicht nur seine ehrenwerte Familie eine unrühmliche Rolle spielt. Auch die katholische Kirche hat ihre Hände im Spiel.