Krimi-Tipps am Freitag: Tatort, Der Alte und Co.

Im Tatort "Schmutziger Donnerstag" im Ersten ermittelt Kommissar Flückiger. Der Alte" hat es im ZDF mit einer verschwundenen Leiche zu tun und Inspector Lynley untersucht auf ZDFneo.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Tatort: Schmutziger Donnerstag" Nichts wie weg - Reto Flückiger (Stefan Gubser) gehört zu den Fasnachtsflüchtern. Leider hält ein Mordfall ihn in der Stadt.
© SWR/SRF/Nikkol Rot "Tatort: Schmutziger Donnerstag" Nichts wie weg - Reto Flückiger (Stefan Gubser) gehört zu den Fasnachtsflüchtern. Leider hält ein Mordfall ihn in der Stadt.

Im Tatort "Schmutziger Donnerstag" im Ersten ermittelt Kommissar Flückiger mitten im Luzerner Fasnachtstrubel. Der Alte" hat es im ZDF mit einer verschwundenen Leiche zu tun und Inspector Lynley untersucht auf ZDFneo den Mord in einem Elite-Internat.

 

22:00 Uhr, Das Erste, Tatort: Schmutziger Donnerstag

 

Viele weitere Krimis können Sie bei Amazon Prime Instant Video sehen: Hier gelangen Sie zum 30-Tage-Test

Luzern im Februar, zur Fasnachtszeit. Die ganze Nacht wird ausgelassen gefeiert. Nur Reto Flückiger (Stefan Gubser) will vor allem eines: so schnell wie möglich die lärmige Stadt verlassen. Doch daraus wird nichts. Franz Schäublin (Peter Hottinger), Vorsteher des Luzerner Bauausschusses und aktives Mitglied der "Zunft der Wächter am Pilatus", wird am frühen Morgen des Schmutzigen Donnerstags mitten im ausgelassenen Fasnachtstreiben erdolcht. Zeugen haben eine als Tod verkleidete Gestalt vom Tatort wegrennen sehen. Schäublin galt als angesehener und ehrenwerter Bürger der Stadt. Erste Ermittlungen der Polizei ergeben jedoch, dass Schäublin offenbar zwei Gesichter hatte. Nun drohen die Eskapaden, die er zu Lebzeiten perfekt verstecken konnte, ans Tageslicht zu kommen. Ließ Schäublin sich erpressen, um seinen ausschweifenden Lebensstil weiterhin geheim halten zu können?

 

20:15 Uhr, ZDF, Der Alte: Des Todes kalte Finger

 

Am frühen Morgen erhält Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp) einen seltsamen Anruf aus der Pathologie des St. Vincentis-Klinikums: Eine Leiche ist über Nacht verschwunden. Dr. Sommerfeld (Christina Rainer) empfängt den Hauptkommissar an ihrem Arbeitsplatz. Offenbar wurde in den frühen Morgenstunden die Einäscherung eines Leichnams vorgenommen, dessen Identität niemandem bekannt war. Nun, so befürchtet die Pathologin, seien alle Spuren verbrannt. Die Kommissare nehmen die Ermittlungen auf. Bald stellt sich heraus, dass der ominöse Tote ein Boulevard-Journalist war. Daniel Hecht (Martin Halm) recherchierte vermutlich im Umfeld des St. Vincentis-Klinikums für eine brandheiße Story - und hat wohl die falschen Fragen gestellt.

 

22:00 Uhr, ZDFneo, Inspector Lynley: Auf Ehre und Gewissen

 

In Bredgar Hall, dem englischen Elite-Internat, geschieht ein grausiger Mord: Der kleine Matthew Whateley wird ermordet. Nackt, misshandelt und entstellt wird er auf einem Friedhof gefunden. John Corntel, Lehrer und Hausvater von Matthew, bittet Inspector Thomas Lynley (Nathaniel Parker), den Fall zu übernehmen. Die beiden haben nämlich eine gemeinsame Vergangenheit. Doch das erweist sich schon bald als Problem. Denn auch Corntel ist ein Verdächtiger. Und so sieht sich der Inspector im Laufe der Nachforschungen in mehrfacher Hinsicht immer mehr in das fragwürdige System althergebrachter Moralgesetze verstrickt.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.