Krimi-Tipps am Dienstag

Im Münchner "Tatort" (BR) wird ein Junge erschossen aufgefunden, ein Motiv ist anfangs nicht ersichtlich. Kommissarin Heller ermittelt in "Nachtgang" (ZDFneo) gegen korrupte Kollegen. Später muss "Der Wolf" (hr) eine rechte Politikerin beschützen.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Münchner "Tatort" (BR) wird ein Junge erschossen aufgefunden, ein Motiv ist anfangs nicht ersichtlich. Kommissarin Heller ermittelt in "Nachtgang" (ZDFneo) gegen korrupte Kollegen. Später muss "Der Wolf" (hr) eine rechte Politikerin beschützen.

20:15 Uhr, BR: Tatort: Das verkaufte Lächeln

Zwei weitere spannende Fälle mit "Kommissarin Heller" können Sie hier bestellen

Am Isarwehr wird die Leiche des 14-jährigen Tim Kiener gefunden. Der Junge wurde aus nächster Nähe erschossen. Als Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Batic (Miroslav Nemec) Tims Computer untersuchen, entdecken sie, dass Tim freizügige Bilder und Videos von sich selbst im Internet verkauft hat. Die Spuren im Netz führen die Münchner Hauptkommissare Batic und Leitmayr zu Guido Buchholz (Maxim Mehmet), der in seiner Freizeit jugendliche Fußballer trainiert. Aber der scheint ein Alibi zu haben. Unterdessen sind Tims Eltern fassungslos, dass ihr Junge im Netz Dinge getan hat, von denen sie keine Ahnung hatten.

20:15 Uhr, ZDFneo: Kommissarin Heller: Nachtgang

Bei ihrem Nachtgang durch eine Fabrik kommt eine junge Polizistin auf mysteriöse Weise ums Leben. Zunächst sieht es so aus, als ob der Täter bei einem Einbruch überrascht worden sei. Rasch erweist sich das Verbrechen jedoch als perfekt geplante Tat, die gezielt persönlich gegen die junge Beamtin gerichtet war. Bei ihrem Versuch, den Täter zu entlarven, gerät Winnie Heller (Lisa Wagner) in die Schusslinie einiger Kollegen und bringt sich in Lebensgefahr. Die Ermittlungen führen Heller in Wiesbaden mitten in ein auffälliges Geflecht von persönlichen Spannungen und offensichtlichen Dienstverfehlungen unter den Polizeibeamten.

22:00 Uhr, NDR: Tatort: Die fette Hoppe

An seinem ersten Arbeitstag in Weimar wird Kriminalkommissar Lessing stürmischer begrüßt, als er es von dieser verträumten Stadt erwartet hätte: Ein irrer Erpresser hat sich mit der schwangeren Kommissarin Kira Dorn (Nora Tschirner) im Rathaus verschanzt. Ohne zu zögern, greift Lessing ein. Es gelingt ihm, den Geiselnehmer zu überwältigen. Doch ihm bleibt keine Zeit zum Luftholen und Eingewöhnen: Die Weimarer Wurstkönigin Brigitte Hoppe wird vermisst. Kira Dorn und Lessing (Christian Ulmen) finden Hinweise darauf, dass sie Opfer eines Gewaltverbrechens wurde.

22:45 Uhr, hr: Der Wolf: Tote Hunde beißen nicht

Varg Veum (Trond Espen Seim) hat keine Lust, für die konservative Spitzenpolitikerin Marit Haug (Siv Charlotte Klynderud) zu arbeiten. Ihr rechtspopulistischer Parteigenosse Einar Bergene (Kyrre Haugen Sydness) hat im Fernsehen unlängst einen brutalen Polizeieinsatz gelobt, bei dem ein 18-jähriger Migrant getötet wurde, den der Detektiv persönlich kannte. Als Bergene bei einem versuchten Attentat nur knapp der Kugel eines Heckenschützen entgeht, vermutet Veum, dass Marit Haug das eigentliche Ziel des Anschlags war.

22:50 Uhr, MDR: Polizeiruf 110: Glassplitter

Auf der Flucht nach einem Einbruch rettet Jäcki (Jörg Kleinau) die Tochter der Budacks vor dem Ertrinken. Die Dankbarkeit der überglücklichen Eltern nutzt er skrupellos aus, um sich auf deren Wochenendgrundstück zu verstecken und neue Beutezüge durchzuziehen. Die Fahnder haben inzwischen seinen Komplizen Marunde gestellt, doch Marunde (Kurt Goldstein) schweigt sich aus. Auch Heinz Budack (Otmar Richter) deckt Jäcki, glaubt er ihm doch allzu schnell seine rührseligen Geschichten und will ihm helfen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.