Krimi-Tipps am Dienstag

Das Berliner "Tatort"-Team (BR) sucht diesmal den Hersteller einer Designerdroge, während "Kommissarin Heller" (ZDFneo) nach einem entführten Mädchen fahndet. Eine Richterin untersucht in "Der Chinese" (3Sat) auf eigene Faust den Massenmord in einem schwedischen Dorf.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 

20:15 Uhr, BR, Tatort: Dinge, die noch zu tun sind

 

Drei spannende Fälle mit "Kommissarin Heller" können Sie hier bestellen

In Berlins Partyszene ist die synthetische Droge "Heaven" angesagt. Da wird der Hersteller der Droge, Christoph Gerhard, tot aufgefunden. Die Ermittler Till Ritter (Dominic Raacke) und Felix Stark (Boris Aljinovic) übernehmen den Fall und werden dabei von Melissa Mainhard (Ina Weise) unterstützt, die ihnen als erfahrene Drogenfahnderin zur Seite steht. Der Computer des Toten ist verschwunden und mit ihm die Rezeptur für "Heaven". Wer macht jetzt die Geschäfte mit der Designerdroge?

 

20:15 Uhr, ZDFneo, Kommissarin Heller: Tod am Weiher

 

Winnie Heller (Lisa Wagner) ist Nachwuchs-Kommissarin im Wiesbadener Morddezernat. Sie ist 29, ledig, engagiert und ehrgeizig. Allerdings steht in ihrer Akte: eigenwillige Einzelgängerin. Es herrscht sommerliche Hitze in Wiesbaden, als eine Mutter ihre kleine Tochter von der Kita abholen will. Doch das Kind ist verschwunden. Inzwischen werden Winnie Heller und ihr Kollege Hendrik Verhoeven (Hans-Jochen Wagner) zu einem Tatort in den Stadtwald gerufen. Bei der Toten am Weiher handelt es sich um die 40-jährige Lilli Fennrich. Ihr Mann Jasper Fennrich (Markus Heringa) gesteht den Mord an ihr - ein scheinbar leichter Fall.

 

20:15 Uhr, 3Sat, Der Chinese

 

An einem frostigen Januartag macht die Polizei von Hudiksvall eine grausige Entdeckung: In einem kleinen Dorf wurden 19 Menschen bestialisch ermordet. Die Polizei vermutet die Tat eines Wahnsinnigen. Als Richterin Birgitta Roslin (Suzanne von Borsody) von der Tat liest, wird ihr sofort klar, dass ihre Adoptiveltern August und Britta Andrén unter den Mordopfern sind. Und mehr noch: So gut wie alle Ermordeten sind mit ihr verwandt. Sie erkennt, dass die Polizei eine falsche Spur verfolgt, und beginnt zu recherchieren. Ihre Suche führt sie nach China, wo sie auf die grausamen Machenschaften der politischen Führungselite stößt.

 

21:46 Uhr, ZDFneo, Letzte Spur Berlin: Befreiungsschlag

 

Als Dani (Jessy Moravec) verschwindet, deutet zunächst einiges darauf hin, dass die junge Frau die Rolle als Mutter ihres kleinen Kindes nicht mehr ausfüllen konnte und einfach durchgebrannt ist. Es stellt sich heraus, dass Dani einen jungen Mann, Yvo (Karl Alexander Seidel), kennengelernt hat, den sie vor ihrer Mutter verschwiegen hat, was den Verdacht zu bestätigen scheint. Yvo ist ein ehemaliger Gewalttäter, lebt in einem Heim - und auch er ist verschwunden. Eine gemeinsame "romantische" Flucht? Oder droht der jungen Frau Gefahr von ihrem gefährlichen Lover?

 

22:00 Uhr, NDR, Tatort: Schwarzer Afghane

 

Hauptkommissar Andreas Keppler (Martin Wuttke), gerade am Leipziger Flughafen gelandet, wird von seiner Kollegin Eva Saalfeld (Simone Thomalla) auf direktem Weg zu einem Tatort gerufen. Ein junger Afghane ist in den frühen Morgenstunden auf einer Wiese verbrannt. Die Kommissare entnehmen den Ausweispapieren, dass es sich um Arian Bakhtari handelt, der Hochfrequenzphysik an der Universität Leipzig studierte. Als sie sehen, dass ganz in der Nähe die Halle eines Deutsch-Afghanischen Freundschaftsvereins abgebrannt ist, nehmen sie auch dort die Ermittlungen auf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.