Krimi-Tipps am Dienstag

Im "Polizeiruf" (BR) sucht von Meuffels den Mörder in einem Kindergarten, "Das Duo" (ZDFneo) klärt den Mord an einer Künstlerin auf und die "Tatort"-Ermittler tauchen in die Zockerszene ein (NDR). Außerdem trifft Wallander (hr) auf mit religiösen Fanatiker.
(sap/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 

20:15 Uhr, BR, Polizeiruf 110: Kinderparadies

 

Hier finden Sie alles, was Sie über den Tatort wissen müssen!

Wie viel Fürsorge brauchen Kinder für eine schöne Kindheit? Kriminalhauptkommissar Hanns von Meuffels (Matthias Brandt) muss in seinem sechsten Fall in einem Elite-Kindergarten ermitteln. Ella Werken (Lisa Wagner), die Mutter der kleinen Lara, wird ermordet aufgefunden. Erste Ermittlungen führen Kommissar Hanns von Meuffels in den neu gegründeten elitären Kindergarten, den der Lebensgefährte der getöteten Frau, Joachim Grand (Johannes Zeiler), mit viel Geld und Engagement aufbaut. Die Eltern sind gerade dabei, sich wegen der Probleme mit dem aggressiven zweijährigen Bruno zu zerstreiten.

 

20:15 Uhr, ZDFneo, Das Duo: Herzflimmern

 

Die erfolglose Künstlerin und Gelegenheitskellnerin Susanne Wrede ist erschlagen worden. Die Mordkommission ermittelt. Lizzy Krüger (Ann-Kathrin Kramer) und Marion Ahrens (Charlotte Schwab) haben auch schon einen Verdächtigen. Und zwar den Pizza-Boten Mario, einen mittelgroßen Dealer. Susanne verkaufte für ihn, doch es gab Streit ums Geld. Dann gerät Susannes letzte Männerbekanntschaft ins Visier der Kommissarinnen: Andreas Schneider (Jürgen Tarrach). Dieser hat ein pikantes Geheimnis.

 

22:00 Uhr, NDR, Tatort: Scheinwelten

 

In diesem Fall müssen die Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) den Mord am Juniorchef einer großen Reinigungsfirma aufklären. Auch in Zockerkreisen war der wohlhabende Erbe bestens bekannt. Staatsanwalt Wolfgang von Prinz (Christian Tasche) ist alarmiert: In seiner Nachbarschaft wurde Ingo Broich (Torsten Peter Schnick), der Geschäftsführer der gleichnamigen Reinigungsfirma, erstochen. In dem Kölner Nobelviertel kennt man sich. Doch seine Frau, die Rechtsanwältin Beate von Prinz (Jeanette Hain), steht auch in engen Geschäftsbeziehungen zum Vater des Mordopfers.

 

22:50 Uhr, MDR, Polizeiruf 110: Ein Schritt zu weit

 

Ein Schrei zerreißt die nächtliche Stille im Gebirge. Tage später gibt Frau Tanner eine Vermisstenanzeige auf. Ihre Tochter Silke (Marlies Ludwig) ist verschwunden. Seit jener Nacht ist auch Martin Veltin (Herbert Köfer) nicht wiederzuerkennen. Doch die Flucht in den Alkohol kann seine Probleme nicht lösen. - Für die Kriminalpolizei weisen alle Indizien auf ein Tötungsverbrechen hin. Doch welche Beziehungen gibt es zwischen Veltin und Silke Tanner, zwischen einem gestandenen Konzertgeiger und einer jungen Popsängerin, einem wohlsorgenden Familienvater und einer in den Tag hineinlebenden jungen Frau?

 

23:30 Uhr, hr, Mankells Wallander - Vor dem Frost

 

Kurz zuvor wurden hier verbrannte Schwäne gefunden, die ein offenbar Wahnsinniger mit Benzin übergossen hat. Wallander (Krister Henriksson) schäumt vor Wut, denn Linda (Johanna Sällström) hat sich durch ihren übereifrigen Alleingang fahrlässig in Lebensgefahr gebracht. Linda hat indessen die Nase voll von ihrem Vater und zieht erst einmal zu ihrer Jugendfreundin Anna Westin. Unterdessen hat Wallanders Team mit dem jungen, attraktiven Kollegen Stefan Lindman (Ola Rapace) eine weitere Verstärkung bekommen. Lindman zeigt für die Tochter des Kommissars mehr als nur beiläufiges Interesse, auch wenn diese sich ihm gegenüber anfangs recht kratzbürstig verhält. Die Entdeckung eines grausamen Ritualmordes an einer Gynäkologin, Spezialistin für Abtreibungen, in einer Kirche und der Fund einer aus dem Dschungel Guyanas stammenden Bibel zeigt der Polizei, dass sie es mit völlig verblendeten religiösen Fanatikern zu tun hat, die mit den Morden ein Fanal ihres fundamentalistischen Wahns setzen wollen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.