Krimi-Tipps am Dienstag

In "Schwarzach 23" geht eine Polizistenfamilie (ZDFneo) auf Mörderjagd. Ein mysteriöser Verkehrsunfall mit mehreren Toten beschäftigt "Tatort"-Kommissar Eisner (BR). Bei "Polizeiruf 110" (NDR) wird indes ein Schüler erschlagen aufgefunden.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

20:15 Uhr, ZDFneo, Schwarzach 23 und die Hand des Todes

Wer könnte es auf Schrotthändler Anton abgesehen haben? Kommissar Franz Germinger Junior (Maximilian Brückner) tappt zunächst im Dunkeln. Seine Schwester Anna (Marlene Morreis) ist ihm mitunter in einigen Situationen voraus, was auch daran liegen mag, dass sie gern ihre Kompetenzen überschreitet. Mehr noch nervt den Junior aber sein Vater Franz Germinger Senior (Friedrich von Thun), der das Ermitteln nicht lassen kann. Kann er sich nicht wie ein normaler Rentner benehmen? Daran denkt dieser jedoch gar nicht, zumal der Tote sein bester Freund war. Oder führt Franz Senior etwas ganz anderes im Schilde?

Viele weitere Krimiserien können Sie bei Amazon Prime sehen - hier geht's zum kostenlosen 30-Tage-Test

20:15 Uhr, BR, Tatort: Exitus

Ein rätselhafter Verkehrsunfall im Schnee mit fünf Toten gibt Sonderermittler Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) viele Rätsel auf: Neben den beiden Fahrern, zwei Studenten, findet die Polizei in dem verunglückten Wagen drei weitere tote Personen, die offenbar schon vor dem Unfall gestorben sind. Erste Untersuchungen ergeben, dass diese drei Leichen aus einem Krankenhaus offiziell zu Forschungs- und Lehrzwecken an die Anatomie der Universität Wien überstellt worden waren.

21:45 Uhr, ZDFneo, Nachtschicht: Das tote Mädchen

Der Killer ist gnadenlos: ein Schuss in den Kopf, dann die Versenkung der Leiche. Dank eines anonymen Anrufs wird die Leiche dennoch gefunden. Das Opfer: eine Prostituierte, bekleidet mit dem Bademantel einer Schönheitsklinik. Auf der Nase hat sie ein großes Pflaster, am Arm Einstiche von Nadeln - beides Hinweise auf eine plastische Operation. Vom Chef der Schönheitsklinik erfährt Polizeipsychologin Lisa Brenner (Barbara Auer), dass die junge Prostituierte Olga Lukalenko (Aleksandra Odic) in Begleitung eines älteren Herrn war: Friedrich Otto Winterstein (Jürgen Prochnow), Chef einer namhaften Privatbank, verheiratet mit einer Baronin.

22:00 Uhr, NDR, Polizeiruf 110: Endstation

Marko - ein Pflegekind - fällt mitten auf der Straße tot um. Am Körper des Jungen findet die Rechtsmedizin Spuren, die eindeutig auf körperliche Misshandlung hinweisen. Außerdem trägt der Junge eine auffallend teure Uhr. Die bisher vom Jugendamt geschätzte und als zuverlässig eingeordnete Familie Schilchow gerät in den Fokus der Ermittlungen von Brasch (Claudia Michelsen) und Köhler (Matthias Matschke). Die Situation innerhalb der Familie scheint bei näherem Hinsehen nicht so harmonisch, wie vom Jugendamt geschildert. Sascha, der Bruder des toten Marko, ist kein einfaches Kind.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.