Krimi-Tipps am Dienstag

Der Säure-Unfall in einem Chemiewerk beschäftigt die Wiener "Tatort"-Ermittler (hr) und in "Solo für Schwarz" (3Sat) wird ein Psychiater von seiner DDR-Vergangenheit eingeholt. Später gerät ein Professor im Münster-"Tatort" (WDR) unter Mordverdacht.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

20:15 Uhr, hr, Tatort: Gier

In einer Chemiefabrik ereignet sich ein Unfall mit Flusssäure. Roswita Mader (Emily Cox), eine junge Werksmitarbeiterin, stirbt an den Folgen der Vergiftung. Schuld daran ist ein mangelhaft verarbeiteter Schutzanzug. Da Roswita das Patenkind von Sektionschef Rauter (Hubert Kramar), dem Vorgesetzten von Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser), war, werden die beiden Ermittler in den Fall involviert. Die Recherchen führen sie in das familiäre Umfeld des Wendler-Konzerns. Als dessen Geschäftsführer erschossen aufgefunden wird, wird aus dem Freundschaftsdienst ein echter Fall für die Kommissare.

Lust auf mehr "Tatort" aus Münster? Die DVD-Box "Thiel und Boerne ermitteln" können Sie hier bestellen

20:15 Uhr, 3Sat, Solo für Schwarz: Tod im See

Hannah Schwarz (Barbara Rudnik) ist nach der Beerdigung ihres Vaters in Schwerin geblieben. Die kühle Ermittlerin vom BKA versucht sich einzuleben, kann sich aber nur langsam an Schwerin gewöhnen. Hannah trifft am Schweriner See den Psychiater Hörster (Burghart Klaußner). Erst vor kurzem hatte dieser seine Frau verloren. Jetzt ist auch noch seine Tochter verschwunden. Als man kurz darauf die Tochter tot im Schilf findet, gerät Hörster unter Druck. Sind dessen Frauengeschichten etwa Schuld am gewaltsamen Tod seiner Frau?

20:15 Uhr, BR, Tatort: Verschleppt

Es ist früher Morgen. Eine junge Frau überquert in Panik eine stark befahrene Autobahn. Wenig später ist sie tot, liegt erschlagen in der Nähe einer Hochhaussiedlung. Die Hauptkommissare Kappel (Maximilian Brückner) und Deininger (Gregor Weber) ermitteln. Erste Untersuchungen ergeben: Die junge Frau ist abgemagert, dehydriert und hat wohl lange kein Sonnenlicht mehr gesehen. Die beiden Ermittler finden in ihrem letzten Fall schnell heraus, dass das Opfer vor Jahren als kleines Mädchen entführt wurde und bis heute als vermisst galt. Als plötzlich eine zweite junge Frau auftaucht, müssen die Ermittler schnell handeln.

22:00 Uhr, NDR, Tatort: Kälter als der Tod

Das Frankfurter Ermittlerteam Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) muss seinen ersten Fall lösen. Brix ist der Neue mit langjähriger Erfahrung bei der Sitte in Frankfurt, Janneke ist die Quereinsteigerin, die vorher die Polizei in Berlin psychologisch beraten hat. Er wohnt zur Untermiete bei einer alten Freundin. Sie ist noch gar nicht so richtig angekommen in Frankfurt. An ihrem ersten Tag werden sie von Kommissariatsleiter Henning Riefenstahl (Roeland Wiesnekker) nicht gerade freundlich empfangen und gleichzeitig mit dem schrecklichen Mord an einer ganzen Familie konfrontiert.

22:10 Uhr, WDR, Tatort: Fakten, Fakten

Professor Bernhard Dreiden (Oliver Stritzel) steht unter Verdacht: Jürgen Wilken, der Lebensgefährte seiner (Ex)-Geliebten, wurde erschossen. Der Mord ereignete sich direkt vor Dreidens Haustür. Ein Eifersuchtsdrama? Dreiden beteuert, er habe mit dem Mord nichts zu tun. Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann) zweifeln an der Unschuld des attraktiven Professors. Doch der Rechtsmediziner Prof. Karl Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) glaubt an Dreidens Unschuld, nicht nur weil der Professor für Friedensforschung sein langjähriger Freund ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.