Krieg in der Ukraine: "Morgenmagazine" erstmals auch am Wochenende

Um dem aktuellen Informationsinteresse gerecht zu werden, werden die "Morgenmagazine" von ARD und ZDF nun erstmals auch am Wochenende gesendet. Das gaben die Sender am Freitag bekannt.
(obr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Harriet von Waldenfels und Mitri Sirin moderieren das "ZDF-Morgenmagazin" erstmals am Samstag.
Harriet von Waldenfels und Mitri Sirin moderieren das "ZDF-Morgenmagazin" erstmals am Samstag. © [F] B Kraehahn [H] M Höhn [M]

Der Einmarsch Russlands in die Ukraine war am Donnerstag das beherrschende Thema in den Medien. Zahlreiche Sender berichten seitdem in Sondersendungen über die aktuelle Lage. Um dem großen Informationsinteresse gerecht zu werden, senden die "Morgenmagazine" von ARD und ZDF nun erstmals auch am Wochenende. Das gaben die Sender am Freitag bekannt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die Moderatoren der beiden "Morgenmagazine"

Bereits am Donnerstag und Freitag führte der Angriff Russlands auf die Ukraine zu einer jeweils 90-minütigen Verlängerung der Sendezeit. Mitri Sirin (50) und Harriet von Waldenfels (37) waren an beiden Tagen jeweils bis 10:30 Uhr im Einsatz. Beide werden auch das erste "ZDF-Morgenmagazin" am Samstag moderieren.

Sven Lorig (50) und Anna Planken (41) präsentieren das "ARD-Morgenmagazin" am Sonntag. Für beide beginnt die Arbeitswoche somit einen Tag früher: In der Woche von Montag, 28. Februar, bis Freitag, 4. März 2022, ist das "ARD-Morgenmagazin" auf Sendung.

Die beiden "Morgenmagazine" am Wochenende sind nicht nur bei ARD und ZDF, sondern auch auf phoenix zu sehen - und zudem im Livestream in den Mediatheken von ARD und ZDF.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.