Kondome für den Orgasmus?
Die wahre Traumfabrik steht nicht in Hollywood - sondern in den Studios der Reklamefilmer. Täglich verspricht das Werbefernsehen das Blaue vom Himmel. Die Probe auf das Exempel will der "Werbe-Check" des Ersten machen. Am Montag kamen unter anderem Zahnpasta, Kondome und Autoscheinwerfer auf den Prüfstand. Die Ergebnisse:
Noch mehr Produkt-Tests gefällig? Bei MyVideo können Sie den "großen Warencheck" von Sat.1 sehen
Zähneputzen gegen empfindliche Zähne?
Die Zahnpasta Elmex Sensitive Professional verspricht, schmerzempfindliche Zähne Vergangenheit werden zu lassen. Der "Werbe-Check" ließ vier Tester elf Tage lang probeputzen. Das Ergebnis fiel überwiegend positiv aus: "Ich merk's ein bisschen", sagte eine Probandin über den versprochenen Effekt. Eine andere fand, das Problem sei "in der Tat besser geworden". Auch der befragte Experte erklärte, es gebe Studien, die dem verwendeten Wirkstoff Arginin guten Nutzen bescheinigten. Fazit der Werbe-Checker: "Das Werbeversprechen ist okay."
Persönlich gecheckte Hotels?
Ein schlechtes Hotel im wohlverdienten Urlaub - das ist ärgerlich. Der Reiseveranstalter Tropo verspricht Abhilfe in Form von durchweg geprüften Unterkünften. Das Erste sandte den TÜV-Experten Olaf Seiche nach Gran Canaria. Er fand bei den mit Qualitätsgarantie versehenen Hotels unter anderem Hygiene- und Sicherheitsmängel. Auch testweise eingestellte Nonsens-Bewertungen für Feriendomizile landeten ungefiltert auf der Seite. Das Fazit: Tropos Werbespot wirke "übertrieben". Zwar teste der Anbieter Hotels - das aber sei bei anderen Reiseanbietern auch Usus, meinen die Sendungsmacher.
Mit dem Fernlicht ins All leuchten?
Unendliche Weiten: Im Werbespot leuchtet der Audi R8 LMX mit dem Fernlicht bis zur Raumstation ISS. Eine starke Behauptung - die dem Test der Werbe-Checker standhielt. Bis zu 650 Meter weit können die Strahler des Autos auf dem Boden leicht leuchten, zeigte sich auf der Teststrecke des Lichtinstituts der Uni Karlsruhe. Und Berechnungen ergaben: Theoretisch könnte das Fernlicht selbst im All noch zu sehen sein; in etwa in der Stärke eines "mittleren Sterns". Wenn es nur auf der Erde ausreichend dunkel wäre.
Kondome für den Orgasmus?
Sex sells - und guter Sex ist ein exzellentes Verkaufsversprechen für Kondome. Der Hersteller Durex verspricht für eine Version seiner Verhüterli ein besonderes Feature: "Sie kommt schneller, er kann länger." Die nach einigem Suchen gefundenen Testpärchen bestätigten das nicht wirklich. "Der Orgasmus kommt nicht schneller, er kommt nicht intensiver", meinte Probandin Thekla nach sechs Probeläufen. Das zweite Paar sorgte immerhin für eine gefühlte Premiere im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: Bahnbrechende Erkenntnisse lieferte es bei der - natürlich nicht gefilmten - Probe aufs Exempel nicht. Aber zum halb-öffentlichen Sex in einem Planetarium hat ein SWR-Fernsehteam zwei Liebende wohl auch noch nie angestiftet.