"Kohlrabenschwarz": Mystery-Serie mit Axel Milberg und Michael Kessler

Die neue Mystery-Serie "Kohlrabenschwarz" verbindet bayerische Mythen mit modernem Krimi. Gänsehaut, schwarzer Humor, hervorragend geschriebene Dialoge und ein toller Cast erwarten die Zuschauer.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mystery-Serie "Kohlrabenschwarz" unter anderem mit (v.l.) Axel Milberg, Michael Kessler und Bettina Zimmermann.
Mystery-Serie "Kohlrabenschwarz" unter anderem mit (v.l.) Axel Milberg, Michael Kessler und Bettina Zimmermann. © [M] 2025 Paramount Pictures/Linda Nohr

In der ungewöhnlichen TV-Produktion "Kohlrabenschwarz" treffen bayerische Mythen auf modernen Krimi. Die sechsteilige Mystery-Serie ist am 28. Oktober ab 22 Uhr und am 31. Oktober ab 22:50 Uhr im BR Fernsehen zu sehen. In der Mediathek gibt es alle Episoden auf einmal. Jede der insgesamt sechs Folgen dauert rund 45 Minuten.

Darum geht es in "Kohlrabenschwarz"

Im Zentrum steht der Psychologe Stefan Schwab (Michael Kessler, 58), der nach einer gescheiterten Ehe im idyllischen Voralpenland Frieden sucht - doch den findet er nicht. Stattdessen erschüttern blutige Morde und unheimliche Begegnungen mit wiederauferstandenen Sagengestalten die Region.

Gemeinsam mit Kommissar Thomas Falbner (Jürgen Tonkel) und der Ermittlerin Anna Leitner (Bettina Lamprecht) nimmt Schwab den Kampf gegen die dunklen Mächte auf. Unterstützung bekommt er dabei ausgerechnet von seiner Ex-Frau Susanne (Bettina Zimmermann) und ihrem neuen Partner, dem evangelischen Pfarrer Franz Hartl (Peter Ketnath).

Mystery, schwarzer Humor, bayerisches Lebensgefühl und ein fabelhafter Cast

Die Serie basiert auf der erfolgreichen gleichnamigen Hörspielreihe und verbindet Mystery, schwarzen Humor und bayerisches Lebensgefühl zu einem lustigen, spannenden und zuweilen sehr gruseligen Mix.

Im fabelhaften Cast brilliert unter anderem Ex-"Tatort"-Star Axel Milberg (69) als grantiger Kriminaldirektor Eberhard Kroiss mit leidenschaftlich vorgetragenen Schimpftiraden wie dieser: "Jetzt hören Sie mir mal zu, Sie Schlaubi Schlumpf. Was glauben Sie, was passiert, wenn die 65.000 Einwohner von Rosenheim plus 3.500 Touristen und jetzt auch noch täglich 8.500 Messebesucher mitbekommen, dass in unserem beschaulichen Örtchen ein Kind entführt wurde? Ich brauche Ergebnisse, bevor das hochkocht."

Regie führte Erik Haffner, das Drehbuch stammt Tommy Krappweis, Michael Kessler, Sophia Krappweis, Matthias Thönnissen und Christian von Aster.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.