Jugendschutz-Verstöße: Rüge für Joko und Klaas

Joko und Klaas sorgen mit ihren Formaten "Circus Halligalli" und "Das Duell um die Welt" für Gesprächsstoff und Quoten - doch gefährden sie damit auch die Jugend? Die Kommission für Jugendmedienschutz ist zumindest dieser Meinung.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Joko, Matthias Schweighöfer und Klaas haben Spaß - die KJM findet es nicht lustig
Twitter/halligalli Joko, Matthias Schweighöfer und Klaas haben Spaß - die KJM findet es nicht lustig

Eigentlich hat "Circus Halligalli" gerade Sommerpause - und doch gerät die Erfolgs-Show von Joko Winterscheidt (35) und Klaas Heufer-Umlauf (30) nun in die Kritik. Gleich zwei Verstöße gegen den Jugendschutz stellte die Kommission für Jugendmedienschutz bei den frechen Moderatoren fest, wie sie auf ihrer Homepage mitteilte.

"Joko und Klaas - Das Duell um die Welt" gibt's auch auf DVD - hier bestellen

Zum einen störte sich die KJM an der Sendung, in der Joko und Klaas mit ihrem Gast Matthias Schweighöfer (33, "Frau Ella") mehrere Gläser Wodka leerten, bis sowohl der Schauspieler als auch die Moderatoren deutlich angeheitert waren. Die Kommission bemängelte hierbei, dass Alkohol als Spaßmacher eingesetzt worden sei, ohne dass auf mögliche negative Folgen des Konsums von Hochprozentigem hingewiesen wurde.

Der zweite Verstoß wurde bei "Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt" entdeckt. In der Sendung stellt sich das Moderatoren-Team gegenseitig vor spektakuläre Aufgaben in fremden Ländern. Unter anderem schickte Klaas seinen Kollegen Joko in die Welt der Körpermodifizierung. Dieser nahm die Herausforderung an und ließ sich vor laufender Kamera den Mund zunähen.

Dass sie damit, ebenso wie mit Boxschlägen und Stromschlägen, an denen die KJM sich ebenfalls störte, hart an der Grenze des guten Geschmacks und auch des Jugendschutzes gehen, haben sich Joko und Klaas wohl fast gedacht. Die Sendung wurde in zwei Teilen ausgestrahlt, die kritischen Szenen waren erst nach 23:00 Uhr zu sehen. Für die Kommission ließ sich jedoch von solchen Kniffs nicht beirren und betitelte die zwei Teile als "inhaltlich zusammenhängende Sendung".

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.