Jolina Mennen: Erster Heulkrampf noch vor dem Dschungelcamp-Start

Das Dschungelcamp und seine Ekelprüfungen sind noch über eine Woche entfernt. In Person von Jolina Mennen hatte jedoch schon die erste Teilnehmerin eine kleine Stimmungsschwankung in Australien durchlebt.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jolina Mennen ist eine der zwölf Promis im diesjährigen Dschungelcamp.
Jolina Mennen ist eine der zwölf Promis im diesjährigen Dschungelcamp. © RTL

Noch ist der Start der 16. Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" rund eine Woche entfernt (ab 13. Januar bei RTL und RTL+). Bis zur ersten Ekelprüfung ist es sogar noch etwas länger hin. Dennoch sorgt das Kopfkino über die meist tierischen und/oder kulinarischen Herausforderungen im Camp schon für die ersten Tränen bei einer der Teilnehmerinnen. Influencerin Jolina Mennen (30) postete ein Video bei Instagram, das sie entsetzt am Boden ihres Hotelzimmers sitzend zeigt. Doch was sorgte für den Panikmoment und die feuchten Augen?

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Offenbar sorgt sich die 30-Jährige, dass sie im Dschungel mit ihrer größten Angst konfrontiert werden könnte. "Ich habe eine komplett irrationale Phobie und irgendein Witzbold hat der Produktion davon erzählt und ich wurde gerade darauf angesprochen, obwohl ich es geheim halten wollte."

Wovor hat sie Angst?

Obwohl die Katze produktionsintern offenbar längst aus dem Sack ist, verrät Mennen in ihrem Clip nicht, um welche Phobie es sich handelt. Die Auswahl im RTL-Dschungelcamp ist traditionell hoch: Schlangen, Spinnen, Würmer, Höhe, Dunkelheit - oder die altbewährten Känguruhoden? Da Mennen von einer "komplett irrationalen Phobie" sprach, dürfte es sich jedoch um keine dieser nachvollziehbaren Ängste handeln.

Gleich in der darauffolgenden Story stellt Mennen noch klar, dass sie keinem Mitarbeiter der Show unterstellt, ihr "etwas Böses" zu wollen. Sie habe schlichtweg "unterschätzt, wie viel so ein Format auch in mir emotional lostreten kann".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.