Joko und Klaas verlieren gegen ProSieben im Staffelfinale

Im Staffelfinale von "Joko & Klaas gegen ProSieben" hat das Entertainer-Duo einmal mehr den Kürzeren gezogen. Die Folge hatte einen besonderen Twist.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Joko und Klaas durften im Staffelfinale von "Joko & Klaas gegen ProSieben" nicht mehr als 777 Schritte laufen.
Joko und Klaas durften im Staffelfinale von "Joko & Klaas gegen ProSieben" nicht mehr als 777 Schritte laufen. © © Joyn / Nadine Rupp

Zwei Mal kamen Joko Winterscheidt (46) und Klaas Heufer-Umlauf (41) in der achten Staffel von "Joko & Klaas gegen ProSieben" bereits in den Genuss von 15 Minuten Sendezeit. Doch die aktuelle Staffel geht mit einer Strafe zu Ende: Im Staffelfinale konnte das Duo sich nicht gegen den Sender durchsetzen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Zu Beginn der Show informierte Moderator Steven Gätjen (52) die beiden, dass es sich bei der Folge um ein "Schritte-Spezial" handelt. Der Clou: Nur 777 Schritte durften beide in der gesamten Show zusammen gehen, Huckepack oder andere Tricks waren dabei verboten. Vorteile konnte sich das Duo in dieser Folge nicht erspielen.

Zu viele Schritte, Strafe für Joko und Klaas

Nach einem Auf-und-ab in den ersten Runden hatten Winterscheidt und Heufer-Umlauf im sechsten Spiel schließlich nur noch 78 Schritte zur Verfügung. Weil sie diese überschritten, endete die letzte Ausgabe der Staffel noch vor dem Finale und der Sieg ging an ProSieben.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Das bedeutet: Strafe für die Entertainer. ProSieben orderte Joko und Klaas an, für den Eingangsbereich des neuen ProSieben-Campus drei Kunstinstallationen zu bauen.

Im Herbst kehrt "Joko & Klaas gegen ProSieben" mit neuen Folgen zurück - dann gibt es erneut Chancen auf 15 Minuten Sendezeit zur freien Verfügung.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.