Jetzt mit Liam Hemsworth: Trailer zur neuen "The Witcher"-Staffel

Die Wartezeit hat ein Ende: Netflix veröffentlicht den ersten Trailer zur vierten Staffel von "The Witcher". Darin ist Liam Hemsworth erstmals als neuer Geralt zu sehen. Auch der Starttermin steht fest.
(eyn/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Liam Hemsworth übernimmt die Rolle als Geralt von Henry Cavill.
Liam Hemsworth übernimmt die Rolle als Geralt von Henry Cavill. © Netflix/Susie Allnutt
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Spannende erste Einblicke für alle Fans von "The Witcher": Netflix hat den ersten Clip zur vierten Staffel veröffentlicht. Der lang ersehnte Trailer zeigt Liam Hemsworth (35) erstmals in der Rolle des Geralt von Riva - drei Jahre nachdem Henry Cavill (42) seinen Ausstieg bekannt gegeben hatte. Gleichzeitig enthüllte der Streaming-Riese den Starttermin: Am 30. Oktober 2025 kehrt die Fantasy-Serie mit acht Episoden zurück.

Hemsworth tritt ein schweres Erbe an. Der "Hunger Games"-Star muss nicht nur die Fans von Cavill überzeugen, sondern auch beweisen, dass er dem komplexen Charakter des Monsterjägers gerecht wird. Mit der für Geralt typischen weißen Mähne und dem grimmigen Gesichtsausdruck gelingt zumindest das aber schon ganz gut.

Darum geht es in Staffel 4

Der offizielle Serienplot verspricht Action: Nach den dramatischen Ereignissen der dritten Staffel finden sich Geralt, Yennefer (Anya Chalotra) und Ciri (Freya Allan) getrennt inmitten eines tobenden Krieges wieder. Unzählige Feinde stellen sich ihnen in den Weg, doch sie treffen auch auf unerwartete Verbündete. Staffel vier leitet das große Finale von "The Witcher" ein. Die Serie wird nach der fünften Staffel enden, beide wurden gemeinsam gedreht.

Aus den vorherigen Staffel kehren auch Joey Batey als Jaskier, Graham McTavish als Dijkstra sowie Sharlto Copley als Leo Bonhart zurück. Laurence Fishburne, bekannt aus der "Matrix"-Trilogie, übernimmt erstmals die Rolle des Regis aus der berühmten Fantasy-Buchreihe von Andrzej Sapkowski.

Für deutsche Fans gibt es neben der neuen Hauptfigur eine weitere entscheidende Änderung: Auch die Synchronstimme von Geralt wurde dementsprechend ausgetauscht.

Hemsworth ist "völlig begeistert" von seiner Rolle

Henry Cavill hatte 2022 seinen Ausstieg aus der Serie verkündet. "Meine Reise als Geralt von Riva war voller Monster und Abenteuer. Leider werde ich mein Medaillon und meine Schwerter für Staffel 4 niederlegen", hieß es in einem Statement. Später deutete er kreative Differenzen als Grund für seinen Weggang an. Der 42-Jährige hatte ursprünglich geplant, mindestens sieben Staffeln zu drehen.

Hemsworth zeigte sich "völlig begeistert" von der Übernahme der Rolle, wie er auf Instagram schrieb: "Henry Cavill war ein unglaublicher Geralt und ich fühle mich geehrt, dass er mir die Zügel übergibt. Henry, ich war jahrelang ein Fan von dir und inspiriert von dem, was du diesem geliebten Charakter gebracht hast."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.