Jetlag auf Gebührenzahlers Kosten

Tom Buhrow will Thomas Roth aus New York in die „Tagesthemen“ holen
Volker Isfort |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ingo Zamperoni und Thomas Roth (re.) sollen sich den Job des "Tagesthemen"-Moderators teilen.
dpa Ingo Zamperoni und Thomas Roth (re.) sollen sich den Job des "Tagesthemen"-Moderators teilen.

Sicherlich wird es hartnäckige Gebührenfeinde geben, die sich das griechische Modell – Abschalten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf unbestimmte Zeit – auch für Deutschland wünschen. Allerdings wäre dann die Rundfunkmedienwelt eine Horrorvorstellung.

Auch bei uns aber sollen Intendanten immer weitere Sparrunden drehen, damit die als Zwangsgebühr erhobene Haushaltsabgabe nicht weiter steigt. Die öffentlich-rechtlichen Sender jammern ständig, angeblich sind die Einsparmöglichkeiten längst ausgeschöpft.

Vor diesem Hintergrund scheint es doch sehr verwunderlich, wenn der designierte WDR-Intendant Tom Buhrow nun für seine Nachfolge als „Tagesthemen“-Anchorman neben Ingo Zamperoni (NDR) auch auf Thomas Roth (WDR) zurückgreifen möchte. Der erfahrene Journalisten, derzeit USA-Korrespondent in New York, soll in diesen Gedankenspielen jeden Monat für eine Woche in Deutschland moderieren und dann wieder in die USA zurückkehren.

Ob dieser teure Jetlag-Journalismus aus ARD-internen Proporzgründen dem Gebührenzahler wirklich als optimale Lösung zu vermitteln ist?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.