Jess Schöne kommt für Felicia Lu in die deutsche ESC-Jury

Jess Schöne wird gemeinsam mit Michelle, Max Giesinger und Co. die Hälfte der deutschen ESC-Punkte vergeben. Sie rückt für Felicia Lu nach, die wegen eines Verstoßes gegen die EBU-Regeln ausgeschlossen wurde.
| (ncz/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Wegen Regelverstoß: Felicia Lu (oben links) ist nicht mehr Teil der deutschen ESC-Jury.
Wegen Regelverstoß: Felicia Lu (oben links) ist nicht mehr Teil der deutschen ESC-Jury. © NDR Montage: Felix Werinos / Sebastian Reimold / Anelia Janeva / Christoph Köstlin / Anne de Wolff

Kurz nach Bekanntgabe der deutschen Jury beim Eurovision Song Contest 2022 in Turin gibt es bereits eine Änderung: Die Sängerin und YouTuberin Felicia Lu (26) wird nicht an der deutschen Punktevergabe teilnehmen. Eine Nachrückerin ist bereits gefunden, wie der NDR am Dienstag mitteilt: TV-Moderatorin Jessica "Jess" Schöne (33) wird im zweiten ESC-Halbfinale und im Finale am Samstagabend (14. Mai) gemeinsam mit Michelle (50), Max Giesinger (33) und Co. die Hälfte der deutschen Punkte vergeben.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Es ist mir wirklich eine große Ehre, jetzt neben den ganzen Musikprofis in der deutschen Jury sitzen zu dürfen und meinen Blickwinkel mit einbringen zu können", zitiert der Sender Schöne. Die KIKA-Moderatorin begleitet bereits seit 2020 den Junior-ESC.

Felicia Lu verstieß gegen Regeln der EBU

Grund für Felicia Lus Ausschluss ist ein Verstoß gegen die Regeln der European Broadcasting Union (EBU). Die 26-Jährige hatte bereits im März ihre Favoriten des diesjährigen Wettbewerbs veröffentlicht. Die Regeln der EBU besagen allerdings, dass die Mitglieder der nationalen Jurys ihre Favoriten nicht nennen dürfen - Lu hatte eine entsprechende Vereinbarung im April unterzeichnet.

In einer Instagram-Story äußerte sich die gebürtige Salzburgerin zu ihrem Ausschluss: "Es ist wirklich erschütternd, ich bin sehr, sehr traurig." Zwar könne sie die Entscheidung verstehen, sieht sich jedoch zu einer Klarstellung gezwungen: Zu dem Zeitpunkt, an dem sie ihre Favoriten in einem Video bekannt gab, habe sie noch gar nichts von ihrem Jury-Job gewusst.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare