In neuer ProSieben-Show entscheidet der Puls über Sieg oder Niederlage

Ab Juli läuft bei ProSieben eine neue Showreihe an, bei der Promi-Teams gegeneinander kämpfen. Der Twist: Es geht nicht um Können, sondern darum, seinen Puls zu kontrollieren.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der neuen ProSieben-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" geht es um den Herzschlag der Prominenten.
ProSieben/Jens Hartmann In der neuen ProSieben-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" geht es um den Herzschlag der Prominenten.

Der TV-Sommer bietet dieses Jahr eine neue Show-Reihe: Ab Mitte Juli laufen auf ProSieben vier Ausgaben des Formats "Die! Herz! Schlag! Show!" (immer montags um 20:15 Uhr). In der Sendung treten sechs Prominente in zwei Teams gegeneinander in verschiedenen Challenges an. Doch die sind nicht ganz einfach zu bewältigen: Es geht darum, wer seinen Herzschlag bei verschiedenen Aktivitäten am besten steuern kann.

Sichern Sie Sich hier die DVDs zu "Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt"

Stefan Mross und Verona Pooth sind dabei

Die Show hält in neun Spielrunden pro Sendung ganz besondere Aufgaben für die Promis bereit: Mit dem Puls die richtige Abspielgeschwindigkeit eines Liedes einstellen, den eigenen Puls mit dem eines Team-Mitglieds synchronisieren oder den Herzschlag beim Rückwärtsbuchstabieren kontrollieren. Welches Team seinen Pulsschlag am besten unter Kontrolle hat, gewinnt am Ende.

Die ProSieben-Eigenproduktion läuft ab dem 13. Juli vier Wochen lang jeden Montag. Zuschauer dürfen sich auf Prominente wie Ruth Moschner (44), Verona Pooth (52), Paul Janke (38), Nico Santos (27) und Stefan Mross (44) freuen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.