"In aller Freundschaft": So wird der Abschied von Hendrikje Fitz

Im April erlag Schauspielerin Hendrikje Fitz ihrem Krebsleiden. Am Dienstagabend ist sie zum letzten Mal in der Serie "In aller Freundschaft" zu sehen. Ihre bewegende Abschiedsszene hat Fitz bis ins letzte Detail geplant.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im April verlor Hendrikje Fitz den Kampf gegen den Krebs. Am Dienstagabend wird ihre letzte Szene bei "In aller Freundschaft" gezeigt.
MDR Im April verlor Hendrikje Fitz den Kampf gegen den Krebs. Am Dienstagabend wird ihre letzte Szene bei "In aller Freundschaft" gezeigt.

München - 18 Jahre lang verkörperte Hendrikje Fitz die Figur der Pia Heilmann, es war die Rolle ihres Lebens. Am Dienstagabend (21:00 Uhr im Ersten) wird nun die letzte Szene von Fitz (†54) in ihrer "In aller Freundschaft"-Rolle gezeigt.

Wie die "Bild"-Zeitung am Dienstag berichtet, hatte die Schauspielerin, welche im April ihrem Krebsleiden erlag, ihre Abschiedsszene bis ins letzte Detail geplant.

Die Brustkrebs-Diagnose veränderte alles

2014 war Fitz an Brustkrebs erkrankt. Eine Diagnose, welche nicht nur das Leben der Schauspielerin, sondern auch die Geschichte der Serie "In aller Freundschaft" verändern sollte, wie Produzent Sven Miehe (47) bei "Bild" erzählt: „Nach der Diagnose wussten wir nicht, wie es mit Hendrikje weitergeht. Deswegen erzählten wir in der Serie, dass Pia nach Italien geht."

Kein Zufall, wie sich jetzt herausstellt. So soll die Schauspielern die Toskana geliebt haben, passenderweise besitzt ihre Familie ein Haus in der Provinz Grosseto. Dort sollen im Oktober 2015 auch die letzten Szenen von Fitz in ihrer Rolle als Pia Heilmann gedreht worden sein.

Es ist ein Serienabschied ganz nach den Wünschen und Vorstellungen der Schauspielerin. Sie zeigt, wie Hendrikje Fitz mit beiden Armen ausgestreckt durch eine Zypresenallee geht. Wie der 47-Jährige erklärt, hatte Fitz entscheidenden Einfluss auf die Auswahl ihrer Abschiedsszene. „Einige Monate später bat Hendrikje mich, dass dies ihre letzte Szene in der Serie sein soll“, so Miehe

Der Produzent gesteht zudem, dass man die Tragweite der Aufnahmen zunächst nicht einschätzen konnte. „Erst später wurde uns die Symbolkraft dieser Szene klar. Es zeigt, wie sie fortgeht.“

Hendrikje Fitz: Darum kämpfte sie so öffentlich gegen den Brustkrebs

Fitz-Abschied - warum erst jetzt?

Ein halbes Jahr nach dem Tod der Schauspielerin wird ihr bewegender Serienabschied nun im TV ausgestrahlt. Doch wieso eigentlich erst jetzt? Miehe über den Grund: „So lange Hendrikje Fitz lebte, stand für die Produktion und den MDR fest, dass sie nicht aus der Serie herausgeschrieben wird.“ Daher wurden auch die Drehbücher erst nach ihrem Tod fertiggestellt.

Obwohl sie den Krebs zunächst besiegen konnte, kehrte er 2015 zurück. Am 4. April 2016 verstarb die Schauspielerin schließlich im Alter von nur 54 Jahren.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.