"How I Met Your Mother": Startschuss fürs Finale

München - Werden Robin (Cobie Smulders) und Barney (Neil Patrick Harris) tatsächlich heiraten? Ziehen Lilly (Alyson Hannigan) und Marshall (Jason Segel) nach Rom, oder nimmt Marschall einen Richterposten in New York an? Und natürlich die wichtigste Frage: Wann und wo lernt Ted (Josh Radnor) endlich die Mutter (Cristin Milioti) seiner beiden Kinder kennen?
Hier können sie die Geschehnisse bis hin zur achten Staffel noch einmal auf DVD erleben
Ab heute gibt es nun endlich die Antworten. Ab dem 26. März können die deutschen Fans der Serie jeden Mittwoch um 20:15 Uhr auf ProSieben dem Abschluss der Geschichte rund um das Quartett entgegenfiebern. Denn dann startet endlich die finale neunte Staffel der Serie rund ein halbes Jahr nach US-Start auch bei uns.
Die Produzentin der Show Pamela Fryman verspricht im Gespräch mit der US-Programmzeitschrift "TV Guide" , dass alle Fragen beantwortet werden: "Wir haben wirklich versucht, jedes lose Ende zu einem Strang zusammenzufügen und alle Fragen zu beantworten, die wir uns selbst gefragt und bisher nicht beantwortet haben."
Inhaltlich wird sich in der neunten Staffel der CBS-Sitcom alles um die bevorstehende Hochzeit von Robin und Barney drehen. Die ganze Staffel bewegt sich im Zeitraum von 55 Stunden vor der Hochzeit bis zur Trauung selbst. Erstmalig spielt auch die alles umspannende zukünftige Mutter und Frau von Ted eine zentrale Rolle, deren Äußeres erst in der achten Staffel offenbart wurde.
In den USA, wo die Serie bereits kurz vor dem Abschluss steht, wird schon wild über mögliche Enden spekuliert. So wird beispielsweise gar gemutmaßt, dass die Mutter in der Zukunft tot sein könnte. Bisher haben sich aber sowohl Produzenten als auch Hauptdarsteller zu jeglichen Spekulationen bedeckt gehalten, was die Gerüchteküche nur noch mehr anheizt.
"How I Met Your Mother" zählt zu den erfolgreichsten Sitcoms aller Zeiten und gilt als legitimer Nachfolger von "Friends". Neben den USA besitzt die Serie vor allem in Deutschland eine treue Fangemeinde. So schafften es auch die fiktiven Bücher "The Bro Code" und "The Playbock" von Serienheld Barney Stinson auf die deutschen Bestseller-Listen.