Helene Fischer tritt überraschend in TV-Show auf

Helene Fischer wird in der Weihnachtszeit doch im TV zu sehen sein. Für diese Sendung unterbricht die Sängerin ihre Babypause.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Helene Fischer kehrt früher als erwartet ins TV zurück.
Helene Fischer kehrt früher als erwartet ins TV zurück. © ZDF / Sascha Baumann

Zwar müssen Fans von Helene Fischer (41) dieses Weihnachten auf die beliebte "Helene Fischer Show" verzichten, jetzt gibt es allerdings eine große Überraschung: Die Sängerin hat offenbar ihre Babypause unterbrochen, um an einer TV-Sendung mitzuwirken, die in der Weihnachtszeit im Fernsehen zu sehen sein wird.

Wie zunächst "Bild" und RTL berichteten, sei Fischer am gestrigen Sonntag bei der Aufzeichnung der ARD-Sendung "Klein gegen Groß" mit Kai Pflaume (58) aufgetreten. Laut "Bunte" teilte der Moderator sogar ein gemeinsames Bild mit Fischer auf Instagram, dieses war am Montagabend allerdings nicht mehr verfügbar. Die "Klein gegen Groß"-Folge soll am 13. Dezember im Ersten ausgestrahlt werden.

Sprecher bestätigt TV-Auftritt

Ein Sprecher von Helene Fischer bestätigte die Gerüchte der Deutschen Presse-Agentur. Die Sängerin soll demnach in der Sendung ihr neues Album mit dem Titel "Die schönsten Kinderlieder - Winter- und Weihnachtszeit", das am 28. November erscheint, vorstellen. Die "Klein gegen Groß"-Folge soll am 13. Dezember im Ersten ausgestrahlt werden.

Im August hatte Helene Fischer verkündet, sich nach der Geburt ihres zweiten Kindes den Rest des Jahres "weiterhin so viel Zeit wie möglich mit meiner kleinen Familie verbringen" zu wollen. Aus diesem Grund sagte die Sängerin auch die diesjährige Ausgabe ihrer "Helene Fischer Show", die von 2011 bis 2019 und 2023 sowie 2024 am 1. Weihnachtsfeiertag im Ersten lief.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.