Harter Lockdown: Diese Sender zeigen Corona-Sondersendungen

Bund und Länder haben neue Corona-Maßnahmen beschlossen, die ab 16. Dezember gelten und das Leben in Deutschland noch weiter herunterfahren sollen. Die TV-Sender haben darauf reagiert und Sondersendungen angekündigt.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Angela Merkel und die Ministerpräsidenten haben neue Corona-Maßnahmen beschlossen.
vasilis asvestas/shutterstock.com Angela Merkel und die Ministerpräsidenten haben neue Corona-Maßnahmen beschlossen.

Bund und Länder haben auf die weiter steigenden Corona-Infektionszahlen reagiert und an diesem Sonntag (13. Dezember) verschärfte Maßnahmen beschlossen. Die Sender ARD und RTL informieren dazu am Sonntagabend in Sondersendungen.

20:15 Uhr, "ARD extra: Die Corona-Lage"

Das Erste bringt um 20:15 Uhr ein "ARD extra". Moderatorin Susanne Stichler (51) zeigt dabei die Folgen der neuen Maßnahmen für den Einzelhandel und die Aussichten auf eine Trendwende in der Pandemie auf. Kanzleramtsminister Helge Braun (48) wird sich zu den Maßnahmen äußern. Zudem kommt Virologe Jonas Schmidt-Chanasit (41) über die Strategie von Bund und Ländern zu Wort. Das nachfolgende Programm verzögert sich um 15 Minuten, der "Tatort: Es lebe der König!" wird somit um 20:30 Uhr zu sehen sein.

20:15 Uhr, "RTL Aktuell Spezial: Corona-Weihnacht - Deutschland im Lockdown"

Auch RTL zeigt eine 15-minütige Sondersendung. In "RTL Aktuell Spezial: Corona-Weihnacht - Deutschland im Lockdown" wird Moderator Peter Kloeppel (62) gemeinsam mit Interviewpartnern die vereinbarten Beschlüsse der Kanzlerin und der 16 Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer unter die Lupe nehmen. Das Promi-Special von "Ninja Warrior Germany" folgt um 20:30 Uhr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.