"Hangover in High Heels": Verkatert durchs Chaos
Die angehende Anwältin Amelie Klein (Jennifer Ulrich) arbeitet seit einigen Wochen für die renommierte Kanzlei Brehmer & Moss in Wien und ist verzweifelt bemüht, es ihrer tyrannischen Chefin Pia Schneider (Susanna Simon) recht zu machen. Doch ausgerechnet die erste Geschäftsveranstaltung eskaliert völlig: Komplett verkatert wacht Amelie auf dem Dach des Hotels auf - "Hangover in High Heels" eben. In der näheren Umgebung sind zehn Kisten Champagner verteilt, neben ihr liegt niemand anderes als Pia.
Keine der beiden Frauen kann sich daran erinnern, was in der letzten Nacht passiert ist. Oder daran, wohin die vertraulichen Unterlagen eines wichtigen Mandanten verschwunden sind. Die verkaterten Anwältinnen müssen dringend die Geschehnisse des Abends rekonstruieren, um ihre Jobs und den Ruf ihrer Firma zu retten. Für Amelie ebenso brisant: Die Hochzeit mit ihrem Verlobten Tommi (David Miesmer) steht bevor - und auch hier hat sie offenbar ein gehöriges Durcheinander angerichtet. Wie Amelie und Pia die Krise bewältigen, zeigt Sat.1 ab 20:15 Uhr. Doch auch ohne Fernsehgerät können die Zuschauer die Komödie "Hangover in High Heels" genießen.
Livestream per Magine TV
Dienste wie "Magine TV" ermöglichen es dem Zuschauer, das aktuelle Fernsehprogramm per Browser oder App auf PC, Smartphone und Tablet zu streamen - oder im Nachhinein anzusehen. 55 Grundsender, darunter Das Erste und das ZDF, sind kostenlos; Privatsender wie Sat.1 und RTL gesellen sich für fünf Euro monatlich hinzu. Die ersten 30 Tage sind allerdings auch hier unentgeltlich. Und wer will, der kann das Programm gegen einen Aufpreis sogar auf bis zu 128 Sender erweitern.
Mediathek
Eine weitere Alternative bieten die Mediatheken der unterschiedlichen Sender. Viele der Sendungen stehen nicht nur im Nachhinein zur Ansicht bereit, gerade die Öffentlich-rechtlichen bieten ihr Programm oft auch als kostenlosen Livestream an. In diesem Fall können Sie "Hangover in Highheels" hier empfangen.
Live-TV via Sender-App
Die "7TV App" bietet zudem die Möglichkeit das aktuelle Programm von Sat.1, ProSieben, kabeleins, Sat.1 Gold, sixx und ProSieben MAXX auf Smartphone und Tablet zu streamen. Die in den Mediatheken verfügbaren Videos sind kostenlos, ein Livestream-Paket mit allen Sendern schlägt allerdings mit knapp drei Euro monatlich zu Buche.