Hätten Sie es gewusst? Der Test der DJS

Hunderte junge Menschen bewerben sich jährlich für die 45 Plätze an der Deutschen Journalistenschule in München. Sie wurden vergangene Woche geprüft, unter anderem mit diesem Allgemeinwissenstest.
Adrian Prechtel |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frage 1: Nach welchem Heiligen benannte sich Papst Franziskus I.?
dpa 33 Frage 1: Nach welchem Heiligen benannte sich Papst Franziskus I.?
Antwort: Franz von Assisi
wikipedia 33 Antwort: Franz von Assisi
2 Frage: Auf dem Bild ist der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer: Wie aber heißen die Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Schleswig Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen?
dpa 33 2 Frage: Auf dem Bild ist der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer: Wie aber heißen die Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Schleswig Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen?
Antwort: Rheinland-Pfalz: Malu Dreyer
dpa 33 Antwort: Rheinland-Pfalz: Malu Dreyer
Antwort: Schleswig-Holstein: Torsten Albig
dpa 33 Antwort: Schleswig-Holstein: Torsten Albig
Antwort: Mecklenburg-Vorpommern: Erwin Sellering
dpa 33 Antwort: Mecklenburg-Vorpommern: Erwin Sellering
Antwort: Niedersachsen: Stephan Weil
dpa 33 Antwort: Niedersachsen: Stephan Weil
Frage 3: Welche Länder schlüpften bislang unter den Euro-Rettungsschirm und in welcher Reihenfolge?
dpa 33 Frage 3: Welche Länder schlüpften bislang unter den Euro-Rettungsschirm und in welcher Reihenfolge?
Antwort: Griechenland
dpa 33 Antwort: Griechenland
Antwort: Irland
Martha Schlüter 33 Antwort: Irland
Antwort: Portugal (im Bild: Sozialistenführer Antonio Jose Seguro mit portugisischer Fahne)
dpa 33 Antwort: Portugal (im Bild: Sozialistenführer Antonio Jose Seguro mit portugisischer Fahne)
Antwort: Spanien (im Bild: Stierkämpfer Juan Millan)
dpa 33 Antwort: Spanien (im Bild: Stierkämpfer Juan Millan)
Antwort: Zypern
dpa 33 Antwort: Zypern
Frage 4: Vor zehn Jahren wurden in Deutschland weitgehende Sozialgesetze beschlossen. Wie wurde das Maßnahmenpaket genannt und wie heißt das bekannteste Gesetz des Pakets?
dpa 33 Frage 4: Vor zehn Jahren wurden in Deutschland weitgehende Sozialgesetze beschlossen. Wie wurde das Maßnahmenpaket genannt und wie heißt das bekannteste Gesetz des Pakets?
Antwort: Agenda 2010 (hier Gerhard Schröder als Bundeskanzler beim Werben für seine Reform)
dpa 33 Antwort: Agenda 2010 (hier Gerhard Schröder als Bundeskanzler beim Werben für seine Reform)
Hartz 4 (benannt nach dem Manager Peter Hartz, Bild)
az 33 Hartz 4 (benannt nach dem Manager Peter Hartz, Bild)
Frage 5: Günter Grass erhielt 1999 denLiteraturnobelpreis. An wen ging der Literaturnobelpreis 2012?
dpa 33 Frage 5: Günter Grass erhielt 1999 denLiteraturnobelpreis. An wen ging der Literaturnobelpreis 2012?
Antwort: An den chinesischen Schriftsteller Mo Yan.
33 Antwort: An den chinesischen Schriftsteller Mo Yan.
Antwort: Zugspitze 2962 m
dpa 33 Antwort: Zugspitze 2962 m
Antwort: Marseille
wikipedia 33 Antwort: Marseille
Antwort: Kosice (Slowakei)
Wikipedia 33 Antwort: Kosice (Slowakei)
Frage 8: Welches bedeutende europäische Museum wurde in diesem Jahr nach zehnjährigem Umbau wiedereröffnet? (Tipp: Hier feierte vor einigen Wochen eine Königin die Wiedereröffnung)
dap 33 Frage 8: Welches bedeutende europäische Museum wurde in diesem Jahr nach zehnjährigem Umbau wiedereröffnet? (Tipp: Hier feierte vor einigen Wochen eine Königin die Wiedereröffnung)
Antwort: Das Rijksmuseum in Amsterdam
dpa 33 Antwort: Das Rijksmuseum in Amsterdam
Frage 9: Welcher deutsche TV-Sender feierte in diesem Jahr 50.Geburtstag?
az 33 Frage 9: Welcher deutsche TV-Sender feierte in diesem Jahr 50.Geburtstag?
Antwort: Das ZDF
zdf 33 Antwort: Das ZDF
Frage: 2013 ist das Wagner-Jahr. Wann wurde der bedeutende Komponist geboren und wann ist er gestorben?
AZ 33 Frage: 2013 ist das Wagner-Jahr. Wann wurde der bedeutende Komponist geboren und wann ist er gestorben?
Richard Wagner wurde am 22. Mai 1813 in Leipzig geboren (also vor 200 Jahren), er starb am 13. Februar 1883 in Venedig (vor 130 Jahren). Das Bild stammt aus dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig.
dpa 33 Richard Wagner wurde am 22. Mai 1813 in Leipzig geboren (also vor 200 Jahren), er starb am 13. Februar 1883 in Venedig (vor 130 Jahren). Das Bild stammt aus dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig.
Frage12: Nennen Sie den Titel des viel diskutierten TV-Dreiteilers, der sich mit dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt und der in diesem März im ZDF und ORF gezeigt wurde.
ZDF 33 Frage12: Nennen Sie den Titel des viel diskutierten TV-Dreiteilers, der sich mit dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt und der in diesem März im ZDF und ORF gezeigt wurde.
Antwort: Unsere Mütter, unsere Väter. (Bild: Der Schauspieler Volker Bruch (li.) in der Rolle des «Wilhelm Winter» und der Schauspieler Tom Schilling als sein Bruder «Friedhelm Winter»)
ZDF 33 Antwort: Unsere Mütter, unsere Väter. (Bild: Der Schauspieler Volker Bruch (li.) in der Rolle des «Wilhelm Winter» und der Schauspieler Tom Schilling als sein Bruder «Friedhelm Winter»)
Frage 13: Wie viele Arbeitslose gibt es in Deutschland?
dpa 33 Frage 13: Wie viele Arbeitslose gibt es in Deutschland?
Antwort: Im März 3 Millionen,  Quote 7,3 Prozent
dpa 33 Antwort: Im März 3 Millionen, Quote 7,3 Prozent
Frage 15: Wie heißt der Oberbürgermeister von Stuttgart?
dpa 33 Frage 15: Wie heißt der Oberbürgermeister von Stuttgart?
Antwort: Fritz Kuhn (Er ist der erste „grüne“ OB in einer deutschen Großstadt)
33 Antwort: Fritz Kuhn (Er ist der erste „grüne“ OB in einer deutschen Großstadt)

Hier können Sie testen, ob Sie beim letzten Aufnahmetest der DJS eine Chance gehabt hätten. Wir bringen hier 15 von 24 Aufgaben als Bilderstrecke mit Fragen und Antworten. Testen Sie Ihr Wissen und klicken Sie dazu einfach durch die obenstehende Bilderstrecke.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.