Gewitter! "ZDF-Fernsehgarten" am Sonntag evakuiert

Eigentlich wollte das Publikum in einer "Mallorca"-Ausgabe des "ZDF-Fernsehgartens" kräftig feiern. Aufgrund des Wetters mussten die Fans allerdings evakuiert werden.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Andrea Kiewel, hier in der Sendung vom 13. Juli, musste am Sonntag im kleinen Studio den "ZDF-Fernsehgarten" moderieren.
Andrea Kiewel, hier in der Sendung vom 13. Juli, musste am Sonntag im kleinen Studio den "ZDF-Fernsehgarten" moderieren. © ZDF/Josh Schlasius
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Die "Fernsehgarten-Mallorca-Party" sollte am 27. Juli laut und ausgelassen werden, doch schon zu Beginn der neuesten Ausgabe des "ZDF-Fernsehgartens" waren am Himmel dunkle Wolken zu sehen. Nur wenige Minuten nachdem Moderatorin Andrea "Kiwi" Kiewel (60) und Rudi Cerne (66) das Publikum begrüßt hatten, musste das Publikum evakuiert werden. Und der "legendäre Mallorca-Fernsehgarten", wie ihn Kiwi nannte, wurde nach drinnen verlegt.

Der Malle-Fluch

"Der Regen kann uns nichts anhaben", hatte Co-Moderator Cerne zu Beginn noch gesagt, nach den "ersten Tropfen" spitzte sich die Lage jedoch bald zu. "Wegen des Gewitters, die ersten Blitze zucken, müssen wir räumen, sagt die Regie", musste er kurz darauf erklären. "Aber wir haben doch gerade erst angefangen", entgegnete Kiewel. "Ich muss weinen. Ihr Lieben, oh, das tut mir wahnsinnig leid. Bringt euch in Trockenheit", wandte sie sich ans Publikum.

"Wir hatten das ja schon mal", erinnerte sich Kiwi auf dem Weg in ein kleines, überdachtes Garten-Studio. "Da ist ein Fluch über der Mallorca-Show. Ja, wir haben schon mal einen Abbruch gehabt. [...] Die armen Zuschauer, das tut mir leid. [...] Bringen Sie sich schön ins Trockene." Die Sicherheit der Menschen vor Ort gehe nun einmal vor. "Natürlich kann keiner im offenen Garten stehen bei Blitz und Gewitter. Das geht natürlich nicht, ist ja klar."

Kiwi schien wirklich enttäuscht zu sein. "Ich kann es Ihnen ja erzählen: Es wäre die fetteste, krasseste Banger-Show des Jahrtausends geworden." Die Alternative war dann ein "Showbühnchen" beziehungsweise "Schinkengässchen" im Trockenen - "und da rocken wir jetzt einfach die Mallorca-Titel runter". Cerne kam sich unterdessen "ein bisschen vor wie beim Fußball, wenn das Tor umgekracht ist". Für die Zuschauerinnen und Zuschauer vor den heimischen Geräten erklärten Kiewel und Cerne vor strömendem Regen noch einmal: "Der große Fernsehgarten hat eine Zuschauerpause gemacht, aber hier drinnen geht es weiter."

Vor tausenden Fans hätten im Freien eigentlich unter anderem Malle-Stars wie Lorenz Büffel (46) und Jürgen Milski (61) auftreten sollen. "Es regnet, es gewittert, aber das ist uns einfach scheißegal, denn Mallorca ist nur einmal im Jahr", musste Kiwi Milski dann im kleinen "Fernsehgärtchen" anmoderieren.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.