Geheime Details: Darum geht es in der "24"-Fortsetzung mit Kiefer Sutherland

Dass Kiefer Sutherland (47, "24")als Agent Jack Bauer weiter Terroristen bekämpfen wird, ist schon länger bekannt. Doch nun sind erstmals kleine Details zu der streng geheim gehaltenen Fortsetzung "24: Live Another Day" bekanntgeworden.
So sagt Schauspieler Gbenga Akinnagbe (35, "The Wire"), der in der Serie den neuen Charakter des ehrgeizigen CIA-Agenten Erik Schmitt verkörpert, im Interview mit der "Welt am Sonntag": "Die Story der neuen Folgen handelt von internationalen Verwicklungen, und sie enthält im Vergleich zu früheren Staffeln von '24' weniger extreme, auch weniger extrem körperliche Szenen, die Anstoß erregen könnten."
Mehr darf der Darsteller beim internationalen Pressetermin am Set den Journalisten nicht verraten, denn die Handlung und wie es genau weitergeht, ist streng geheim. Nur so viel dürfe noch verraten werden: Bauer, der die letzten vier Jahre auf der Flucht war, taucht plötzlich in London wieder auf. Dort soll auf den fiktiven Präsidenten der USA ein Anschlag verübt werden und nur Jack weiß davon. Auch diesmal hat er nur 24 Stunden Zeit, um das Schlimmste zu verhindern. Im Gegensatz zum Vorgänger wird die Story diesmal nicht in 24, sondern nur in zwölf Folgen erzählt.
Und zu guter Letzt darf sich sogar der Hauptdarsteller höchstpersönlich noch zu seiner Rolle äußern: "Natürlich wird Jack wieder moralisch zweifelhafte Entscheidungen treffen müssen, natürlich werden die nie ganz richtig und nie ganz falsch sein, das macht unter anderem den universellen Kern dieser Figur aus", wird Kiefer Sutherland von der "Welt am Sonntag" zitiert.
In den USA startet "24: Live Another Day" am 5. Mai auf Fox. In Deutschland wird die Serie bereits einen Tag später im Originalton auf dem Bezahlsender Sky zu sehen sein. Die deutsche Fassung startet am 6. Mai auf Sky Atlantic HD, Sky Go und Sky Anytime