"Gefragt - Gejagt: Allein gegen Alle": So funktioniert die Eventwoche

Die aktuelle Staffel der Quizshow "Gefragt - Gejagt" endete am Freitag. Doch das Erste gewährt den Fans einen Zuschlag in Form der Eventwoche "Gefragt - Gejagt: Allein gegen Alle". Das erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Moderator Alexander Bommes führt auch durch die Eventwoche "Gefragt - Gejagt: Allein gegen Alle".
Moderator Alexander Bommes führt auch durch die Eventwoche "Gefragt - Gejagt: Allein gegen Alle". © ARD/Uwe Ernst

Nach dem regulären Ende der aktuellen Staffel der beliebten Vorabend-Quizshow "Gefragt - Gejagt" (wochentags, 18 Uhr, das Erste) am vergangenen Freitag (14.10.), steht diese Woche nun eine ganz besondere Zugabe an: die Eventwoche "Gefragt - Gejagt: Allein gegen Alle". Moderator Alexander Bommes (46) verspricht sogar "eine nie dagewesene Herausforderung".

Allein gegen bis zu fünf Jägerinnen oder Jäger

Auf die Zuschauerinnen und Zuschauer warten von Montag bis Freitag (17. bis 21. Oktober) auf dem bekannten Sendeplatz zwar die vertrauten Quiz-Profis, der Spielmodus wird allerdings ein anderer sein.

Statt wie gewohnt als Team gegen einen Jäger oder eine Jägerin anzutreten, tritt in jeder Folge je eine Kandidatin oder ein Kandidat einzeln gegen bis zu fünf Jägerinnen und Jäger an. Weiter heißt es zum neuen Spielprinzip: In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple-Choice-Fragen beantwortet werden - die regulären Ausgaben starten mit der Schnellraterunde. Mit dem auf diese Weise erspielten Basisbetrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten in Runde zwei dann selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Letztere wiederum legen ihr Zeitlimit fest und machen wie in der Originalausgabe Angebote. Je höher die Kandidatinnen und Kandidaten die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer. Wessen Zeit zuerst abgelaufen ist, hat verloren.

Der Sender verspricht einen "Wettkampf auf höchstem Niveau". Und dem kann Moderator Bommes nur beipflichten: "Jedes Mitglied unserer Quiz-Elite allein ist ja schon furchteinflößend, aber die Jagd auf alle zusammen wird für unsere Kandidatinnen und Kandidaten eine nie dagewesene Herausforderung."

Zehn Jahre "Die Jagd beginnt"

Vor zehn Jahren startete "Gefragt - Gejagt" mit sechs Folgen im NDR, bevor die Quizshow 2015 ins Erste auf ihren bis heute angestammten Sendeplatz wochentags um 18 Uhr umzog. Am 20. Juni startete das beliebte Format erfolgreich in die Jubiläumsstaffel. Am 13. August gab es anlässlich des Jubiläums sogar eine 190-minütige Primetime-Ausgabe mit 16 prominenten Gästen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.