"Game of Thrones"-Regisseur lüftet Schicksal von Stannis Baratheon

Eine ungeschriebene TV-Regel besagt: Wenn die Leiche einer Serien-Figur nicht explizit zu sehen ist, könnte sie wiederkommen. Doch nicht im Falle von "Game of Thrones", wie Regisseur David Nutter nun bestätigte.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stannis Baratheon (Stephen Dillane) neben Lady Melisandre (Carice van Houten)
HBO Stannis Baratheon (Stephen Dillane) neben Lady Melisandre (Carice van Houten)

Achtung, Spoiler! Im Finale der fünften Staffel von "Game of Thrones" mussten mehrere Figuren sterben. Das ist für Fans der Serie nicht weiter neu, doch führten einige nicht ganz eindeutige Serien-Tode zu Spekulationen. So wird die Ermordung von Stannis Baratheon (Stephen Dillane) durch Brienne von Tarth (Gwendoline Christie) nicht explizit gezeigt.

Was ist das Erfolgsgeheimnis von "Game of Thrones"? Diesem Video auf Clipfish zufolge ist es Sex

Fans spekulierten deshalb, Stannis sei nicht tot und würde in der sechsten Staffel wieder auftauchen. Doch Regisseur David Nutter machte diese Hoffnung zunichte. "Von Anfang an, und während der Entstehung der Drehbücher war das so vorgesehen - er ist tot", sagte Nutter dem Magazin "Entertainment Weekly" auf der San Diego Comic-Con. Er habe Stannis' Tod deswegen nicht explizit zeigen wollen, da dies "überflüssig" gewesen wäre.

Ähnliche Theorien rankten sich auch um den ungleich beliebteren Charakter Jon Snow (Kit Harington), dessen Tod Fans ebenfalls nicht wahrhaben wollten. Doch Nutter hatte laut "Entertainment Weekly" sogar dem US-Präsidenten Barack Obama bestätigt, dass Snow "toter als tot" sei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.