"Game of Thrones": Premiere in 170 Ländern gleichzeitig

Nun ist es amtlich: "Game of Thrones" hat sich zum globalen Serien-Phänomen gemausert. Die fünfte Staffel der Kult-Reihe wird am 12. April in 170 Ländern parallel ihre Fernsehpremiere feiern. Auch Deutschland ist mit dabei.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Game of Thrones"-Mastermind George R.R. Martin und die Schauspieler der Buchverfilmung
Brian Dowling/Invision/AP "Game of Thrones"-Mastermind George R.R. Martin und die Schauspieler der Buchverfilmung

Wer meint, nur Events wie das Finale der Fußball-WM, der Superbowl oder die Oscar-Verleihung könnten Fans in aller Welt gleichzeitig vor den Fernseher locken, der irrt: Auch "Game of Thrones" scheint dieses Potenzial zu haben. Denn wenn am 12. April die fünfte Staffel der Kultserie Premiere feiert, dann sind nicht nur in den USA die Zuschauer am TV dabei. Gleichzeitig wird "Game of Thrones" auch in 169 weiteren Ländern über die Bildschirme flimmern, wie die Webseite "comingsoon.net" berichtet.

Am 26. März wird die dritte Staffel "Game of Thrones" auf DVD veröffentlicht. Hier können Sie die Box vorbestellen

Auch in Deutschland werden die Serienjunkies keine Minute zu lange auf die neue Staffel warten müssen. Der Bezahlsender Sky wird die Premiere zeitgleich zur US-Ausstrahlung in der Originalfassung ins TV bringen. Der kleine Wermutstropfen: Das wird um 4 Uhr morgens mitteleuropäischer Sommerzeit der Fall sein. Auch die darauffolgenden Episoden werden pünktlich zur US-Erstausstrahlung übertragen werden.

George R.R. Martin (66), der Autor der Buchvorlage zu "Game of Thrones", hatte unlängst für die fünfte Staffel eine unerwartete Neuerung angekündigt: Erstmals sollen in der TV-Version auch Charaktere sterben können, die in den aktuellen Buch-Bänden noch leben. "Figuren, die nicht in den Büchern sterben, werden dran glauben müssen, also werden selbst die Leser unglücklich sein", scherzte Martin. Unterdessen kehrt ein deutscher Schauspieler wieder zu "Game of Thrones" zurück. Tom Wlaschiha (41, "Rush") spielt in drei Episoden den gesichtslosen Mann Jaqen H'ghar.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.