"Game of Thrones"-Fans dürfen sich 2026 auf gleich zwei Serien freuen

Das kommende Jahr lädt wohl gleich doppelt nach Westeros ein. Wie US-amerikanische Medien übereinstimmend berichten, hat HBO endlich einen fixen Veröffentlichungstermin für das "Game of Thrones"-Prequel "A Knight of the Seven Kingdoms" gefunden. So befinde sich die Serie inzwischen in der Postproduktion und werde im Januar 2026 veröffentlicht.
Das mag zunächst nach schlechten Neuigkeiten klingen. Schließlich war zuvor kommuniziert worden, dass die zweite Ableger-Serie von "Game of Thrones" noch in diesem Jahr erscheinen soll. Zugleich haben Anhänger der komplexen Fantasy-Welt nun doppelte Vorfreude mit Blick auf das kommende Jahr. Denn auch das bislang einzige andere Spin-off, "House of the Dragon", wird 2026 mit seiner nunmehr dritten Staffel zurückkehren. Die neuen Folgen über den internen Krieg des Hauses Targaryen sind für Juni angekündigt.
Darum geht es in "A Knight of the Seven Kingdoms"
Während sich "House of the Dragon" um die Intrigen und Machtkämpfe des Königshauses dreht, wechselt der zweite Ableger aus dem "Game of Thrones"-Kosmos in die Perspektive des einfachen Volkes. Im Zentrum der Handlung stehen Dunk und Ei: Dunk ist ein ehemaliger Knappe, der die Rüstung seines verstorbenen Herren anlegt. Unter dem Namen Ser Duncan der Große nimmt der ungelenke Hüne an einem Turnier teil. Der 1,95 Meter große Ire Peter Claffey (29) verkörpert den "Heckenritter".
Ei ist derweil der Knappe von Dunk. Sein Spitzname (im Englischen Egg) rührt von seinem kahlgeschorenen Schädel. Der Brite Dexter Sol Ansell (11) spielt den Jungen, der später als König Aegon V. Targaryen über Westeros herrschen soll. Zeitlich spielt die Serie rund 100 Jahre vor den Geschehnissen von "Game of Thrones" und somit wiederum nach der Handlung von "House of the Dragon".
Neue Streaming-Heimat?
Bislang wurden HBO-Serien wie "Game of Thrones" oder "The Last of Us" hierzulande über Bezahlsender Sky beziehungsweise Wow angeboten. Allerdings soll Anfang 2026 der Streamingdienst HBO Max auch endlich nach Deutschland kommen. Die genauen Details zur geplanten Veröffentlichung in Deutschland sind bislang aber noch nicht mitgeteilt worden.