Für ein TV-Sozialexperiment ziehen drei Promis auf die Straße

In der neuen RTLzwei-Sendung "Prominent & Obdachlos - Gosse statt Glamour" wagen drei Promis ein Sozialexperiment und ziehen für 72 Stunden als Obdachlose auf die Straße.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Prominent und Obdachlos": Die Schweizerin Elena Miras muss draußen schlafen
RTLzwei "Prominent und Obdachlos": Die Schweizerin Elena Miras muss draußen schlafen

Während die einen in ihren warmen Wohnungen und Häusern sitzen, müssen andere sich auf der Straße mit Kälte, Hunger und ohne ein Dach über dem Kopf herumschlagen - auch in Deutschland. Wie sich das anfühlt, wollen drei Prominente jetzt in einem Sozialexperiment herausfinden: Reality-TV-Teilnehmerin Elena Miras (27), Koch Christian Lohse (52) und Unternehmer Jens Hilbert (42) ziehen für das Doku-Format "Prominent und Obdachlos - Gosse statt Glamour" für 72 Stunden auf die Straße.

Das Buch "Lohses Mundwerk - Suppen & Eintöpfe" von Starkoch Christian Lohse können Sie jetzt hier bestellen

Wie funktioniert das Experiment?

Am Montag, 20. April, strahlt RTLzwei um 20:15 Uhr zunächst eine Pilotfolge des TV-Formats aus. Die drei Promis finden sich zu Beginn der Sendung in einer fremden Stadt wieder und besitzen nur noch, was sie am Körper tragen. Für ganze drei Tage und Nächte tauschen sie das Glamour-Leben gegen die Straße ein - inklusive aller Konsequenzen.

Ohne Dach überm Kopf, Sanitäranlagen, Geld, Bankkarten und Handys müssen sich Miras, Lohse und Hilbert dann durchschlagen. Der Sender RTLzwei verspricht "unerwartete Begegnungen und Einsichten in eine bisher unbekannte Welt".

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.