Finaleinzug der deutschen Basketballer beschert RTL erneut Traumquoten

Auch das Überraschungsteam aus Finnland konnte den amtieren Basketball-Weltmeister am Freitagnachmittag nicht stoppen. Nach einem 98:86-Triumph steht das deutsche Nationalteam um Kapitän und Superstar Dennis Schröder (31) im Finale der FIBA EuroBasket 2025 und trifft dort auf die Türkei, die sich ebenfalls am Freitag deutlich gegen Griechenland durchsetzen konnte. Der Finaleinzug von Deutschland bescherte RTL - wie schon die Viertelfinal-Partie zuvor - beachtliche Quoten. Zeitweise verfolgten nach Angaben des Senders fast drei Millionen Zuschauer das Spiel, das bereits um 16:00 Uhr losgegangen war.
In der Gruppe der 14- bis 59-Jährigen habe dies einen Marktanteil von rund 24 Prozent ausgemacht, in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen sogar rund 31 Prozent. Das durchschnittliche Gesamtpublikum habe demnach 1,93 Millionen Zusehende (18,4 Prozent) betragen.
Programm für Sonntag wird umgestellt
Selbstredend wird auch das Endspiel der Basketball-Europameisterschaft bei RTL im Free-TV übertragen. Hierfür hat der Sender einige Programmänderungen für Sonntag, den 14. September, angekündigt. Ursprünglich sollte ab 19:00 Uhr das NFL-Spiel Seattle Seahawks gegen Pittsburgh Steelers ausgestrahlt werden. Dieses wandert nun jedoch zum Sender Nitro. Ab 19:05 Uhr ist bei RTL damit Platz für das Finale der Basketball-Europameisterschaft, das das deutsche Nationalteam zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder erreicht hat.
Das für 22:25 Uhr angekündigte NFL-Spiel Philadelphia Eagles gegen Kansas City Chiefs ist demnach nicht von der Programmänderung betroffen und wird wie geplant bei RTL ausgestrahlt.
Die EuroBasket 2025 begann am 27. August wird seither live bei MagentaSport und RTL übertragen. Während MagentaSport sämtliche Spiele des Turniers zeigt, überträgt RTL alle Partien der deutschen Nationalmannschaft im Free-TV.