Esther Sedlaczek wird neue "Sportschau"-Moderatorin

Matthias Opdenhövel gibt im Sommer die Moderation der "Sportschau" im Ersten ab. Seine Nachfolge tritt die 35-jährige Esther Sedlaczek an.
(wag/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Neuzugang bei der "Sportschau": Nachdem Matthias Opdenhövel (50, "The Masked Singer") seinen Vertrag mit der ARD nicht verlängerte, übernimmt im August Esther Sedlaczek (35) die Moderation der Sendung. Ihrer neuen Aufgabe fiebert sie bereits gespannt entgegen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Die 'Sportschau' ist seit Jahrzehnten eine absolute Institution in der Sport-Berichterstattung", sagt die 35-Jährige in einer Pressemitteilung des Senders. Sie sei "sehr stolz, die Nachfolge von vielen tollen Moderatorinnen und Moderatoren" anzutreten und freue sich "sehr auf die neue Aufgabe".

"Sportschau" wird "weiblicher"

Tom Buhrow (62, "Mein Deutschland - dein Deutschland"), Vorsitzender der ARD und Intendant des WDR, freut sich besonders darüber, dass die "Sportschau" mit der Verpflichtung von Esther Sedlaczek "weiblicher" wird. "Zum ersten Mal haben wir ab Sommer im 18-Uhr-Team am Samstag mehr Moderatorinnen als Moderatoren im Einsatz", erklärt er.

Gleichzeitig wird der ARD der Abschied von Matthias Opdenhövel schwerfallen, betont Buhrow. Der 50-Jährige habe "die 'Sportschau' ungemein bereichert, und seine ganz besondere Art, den Sport - egal ob Fußball oder Skispringen - zu kommentieren, wird den Zuschauerinnen und Zuschauern fehlen."

Esther Sedlaczek arbeitet seit zehn Jahren für Sky

Die gebürtige Berlinerin Esther Sedlaczek arbeitet bereits seit rund zehn Jahren für den Sender Sky in der Fußball-Berichterstattung - zunächst als Reporterin auf dem Rasen, dann als Moderatorin im Studio. Aktuell berichtet sie über die UEFA Champions League sowie die Europa League und präsentiert die Bundesliga am Samstag.

Für das Erste wird sie die Bundesliga-"Sportschau" und die Ausgabe am Sonntag moderieren. Außerdem plant der Sender, sie im Rahmen von Fußball-Liveübertragungen einzusetzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.